: 302
Stendal, den 22.11.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Traktor RS09 gestohlen Stendal, 19.11.2019 bis 20.11.2019   Von einem Grundstück hinter dem Technischen Hilfswerk in der Gardelegener Straße stahlen unbekannte Personen einen alten Traktor des Typs RS 09. Der Traktor war nicht fahrbereit und die Luft aus den Reifen war raus. Dennoch stahlen die unbekannten Täter das landwirtschaftliche Gerät aus einer dort befindlichen Scheune. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen eingeleitet.     Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen Stendal, 21.11.2019, 15:30 Uhr   Drei Stendaler standen mit ihren Pkw VW (2mal) und Mazda hintereinander auf dem Südwall in Richtung Tangermünder Tor. Sie mussten dort verkehrsbedingt halten. Den Umstand bemerkte ein 22-jähriger Brandenburger zu spät und fuhr mit seinem Audi auf den letzten VW auf. Der VW wurde weiterer Folge auf den Mazda und den weiteren VW geschoben. Die 61-jährige Beifahrerin im Audi wurde durch den Aufprall verletzt und ambulant behandelt. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der als erstes getroffene VW musste abgeschleppt werden.     Zusammenstoß mit Wildschwein Hohengöhren, 22.11.2019, 06:00 Uhr   Der 55-jährige Magdeburger am Steuer eines VW erwischte in den Morgenstunden auf der Bundesstraße 107 ein Wildschwein. Das Tier überquerte zwischen Schönhausen und Hohengöhren plötzlich die Fahrbahn und lief in den Pkw. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, das Tier verendete an der Unfallstelle.     Einbruch in Heimwerkermarkt Tangermünde, 21.11.2019 bis 22.11.2019   Unbekannte Diebe suchten in der Nacht zum Freitag unberechtigt und gewaltsam einen Heimwerker-Markt in der Kirschallee auf. Die Diebe hatten es auf Wertgelasse abgesehen. Zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen und Spurensicherung übernommen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung