Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Demonstration26.11.2019, B190, Arendsee: Am Dienstag, den 26.11.2019 schließen sich mehrere Landwirte aus dem Altmarkkreis Salzwedel und dem Landkreis Lüchow-Dannenberg zu einer Sternfahrt nach Berlin zusammen um gegen die aktuelle Landwirtschaftspolitik der Bundesregierung zu demonstrieren. Sie werden sich an der Tankstelle in Arendsee sammeln und gegen 03:00 Uhr von dort mit ihren Traktoren auf der B190 in Richtung Seehausen fahren. Von dort führt die Strecke auf der B189 weiter in Richtung Wittenberge. Es ist in dem Bereich, durch die geringe bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit der Traktoren, mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Versammlungsteilnehmer werden mit ihren Traktoren in den späten Abend- oder Nachtstunden wieder zurückkehren. Eine ähnliche Verkehrssituation wird sich zu diesem Zeitpunkt darstellen. Reifen zerstochen und Lack zerkratzt Arendsee, Hinter den Gärten: Die Polizei nahm am Freitag eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung auf. Die Geschädigte gab an, dass Unbekannte in der vermutlichen Tatzeit von 18.11.2019 12:00 Uhr bis 19.11.2019, 10.30 Uhr ihren weißen Pkw Citroen C3 angegriffen hatten. Dieser stand in Arendsee in der Straße Hinter den Gärten. Es wurden die Reifen des Pkw zerstochen und der Lack zerkratzt, dabei entstand Gesamtschaden von 500,- ?. Wer Täterhinweise geben kann wird gebeten das Polizeirevier in Salzwedel (03901 848-0) oder jede andere Polizeidienstelle zu informieren. Mit Reh kollidiert 21.11.2019, 17:00 Uhr, Ritzleben, L10: Ein 39-Jähriger befuhr die L 10, mit einem VW Transporter von Ritzleben in Richtung Vissum. Circa 500 m hinter Ritzleben wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Reh verendete an der Unfallstelle, der zuständige Jagdpächter wurde zur Bergung des Rehs benachrichtigt. Am Transporter entstand ein Sachschaden von ca. 2000,-?.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de