Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Eine Verletzte nach UnfallHalberstadt ? Am 25.11.2019 befuhr eine 55-Jährige aus Halber-stadt mit einem Audi Q 5 die Rudolf-Diesel-Straße in Richtung Eitz-straße. Dabei übersah sie gegen 15:40 Uhr einen VW Touran, der die Klusstraße befuhr, und stieß mit diesem zusammen. Dadurch verletzte sich die 35-jährige VW-Fahrerin aus Halberstadt leicht. An beiden Fahrzeugen entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von je ca. 10.000 Euro.26-Jähriger dringt in Hotel einHalberstadt ? Am 26.11.2019 drang ein 26-jähriger Asylbewerber aus Guinea-Bissau gegen 04:20 Uhr in ein Hotel in der Kirschallee ein. Er warf eine Seitentür des Hotels mit zwei Pflastersteinen ein und gelangte so durch die entstandene Öffnung der Glasscheibe in das Hotel. Dabei verletzte er sich an beiden Händen. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und erteilten ihm einen Platzverweis für das Hotel. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte sich der Mann auf dem Weg zur Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber aufgrund der nächtlichen Kälte in dem Hotel aufwärmen.22-Jährigen mit Diebesgut festgenommenHalberstadt ? Am 25.11.2019 befuhr ein 22-Jähriger aus Halberstadt mit einem Fahrrad gegen 05:05 Uhr die Westerhäuser Straße, obwohl er kein Licht am Rad eingeschaltet hatte. Bei der Kontrolle fanden die Beamten bei dem polizeilich bekannten Mann mehrere elektronische Artikel, die ihm offensichtlich nicht gehörten sowie eine geringe Menge an Betäubungsmitteln. Da der Mann im Verdacht stand, das vermeintliche Diebesgut aus Kellereinbrüchen erworben zu haben, wurde er vorläufig festgenommen. Dabei widersetzte er sich und leistete aktiven Widerstand gegenüber den Beamten. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ein. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde der 22-Jährige nach erkennungsdienstlicher Behandlung wieder nach Hause entlassen.Brand fordert hohen SachschadenHarzgerode ? Am 26.11.2019 kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Elektrofirma im Stolberger Weg. Ersten Erkenntnissen zufolge brach der Brand in der Werkhalle des Unternehmens, welches Lithium-Ionen-Akkus wartet und repariert, aus. Dabei wurde ein kostenintensiver Schaltschrank in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht abschließend beziffert werden. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und den Brandort beschlagnahmt. Ein spezialisierter Kriminaltechniker hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.Sommerräder entwendet; Altreifen angebaut Wernigerode ? In der Zeit vom 23.11. bis 25.11.2019 entwendeten bislang Unbekannte einen Komplettsatz Sommerreifen ?Continental? von einem auf dem Ausstellungsgelände eines Autohauses in der Schmatzfelder Straße abgestellten Renault Captur. Im Gegenzug schraubten die Täter drei alte Sommerreifen sowie einen Winterreifen auf die Radnaben des Fahrzeuges. Da der Renault bei dem ?Radwechsel? im Bereich des Schwellers beschädigt wurde, wird der entstandene Gesamtschaden auf ca. 1.500 Euro geschätzt.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de