: 351
Haldensleben, den 27.11.2019

Polizeimeldung 351/11/2019

Einbrüche in Einfamilienhäuser Am 26.11.2019 zwischen 13:15 Uhr und 19:00 Uhr wurde in Gutenswegen im Vahldorfer Weg in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Haus und durchwühlten die Schränke in den Räumen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde eine Kreditkarte entwendet. Die Kriminaltechniker führten die Spurensicherung am Tatort durch. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.  Ebenfalls am 26.11.2019 zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr wurde in Haldensleben OT Wedrigen in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Auch hier haben sich die unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu dem Haus verschafft und durchwühlten da Innere. Nach bisherigen Erkenntnissen kann nicht gesagt werden, ob etwas entwendet wurde. Auch hier wurde durch Kriminaltechniker eine Spurensicherung am Tatort durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.  Auch am 26.11.2019 versuchten gegen 18:00 Uhr unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus einzudringen. Jedoch war der 57-jährige Bewohner zu Hause und bemerkte den Krach, welchen die Täter verursachten, und machte sich bemerkbar, woraufhin die Täter den Tatort verließen. Es wurde aus dem Haus nichts entwendet. Eine Spurensicherung wurde vor Ort durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.Hinweise zu allen drei Taten nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03904 ? 478 0 entgegen.   Verkehrskontrollen im Landkreis BördeAuch am 26.11.2019 wurden mobile Verkehrskontrollen durch Polizeibeamte des Polizeirevieres Börde an verschiedenen Orten im Landkreis durchgeführt. Dabei konnten, unter anderem, vier Verstöße gegen die Gurtpflicht und eine Rotlichtfahrt festgestellt werden. Ebenso befuhr ein Fahrzeugführer verbotener Weise eine Fußgängerzone. Die entsprechenden Anzeigen einer Ordnungswidrigkeit wurden gefertigt.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung