: 282
Wittenberg, den 28.11.2019

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl aus Gartenlaube Mittwochnachmittag wurde der Polizei angezeigt, dass im Tatzeitraum vom 25.11.2019 / 18.00 Uhr bis zum 27.11.2019 / 06.10 Uhr unbekannte Täter in eine Gartenlaube im Gartenweg in Wittenberg eingedrungen sind. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin sei ein darin gesichert abgestelltes Fahrrad entwendet worden.   Sachbeschädigung an Pkw Unbekannte Täter zerkratzten in der Zeit vom 24.11.2019 / 17.00 Uhr bis zum 27.11.2019 / 09.00 Uhr die linke Fahrzeugseite eines Opels. Das Fahrzeug war in der Straße der Jugend in Jessen abgestellt.   Diebstahl von Kennzeichentafeln Am 27.11.2019 wurde von unbekannten Tätern zwischen 10.35 Uhr und 22.10 Uhr von zwei Pkw Peugeot und einem Audi die jeweils hintere Kennzeichentafel entwendet.   Im Tatzeitraum vom 27.11.2019 / 15.30 Uhr bis zum 28.11.2019 / 07.00 Uhr wurden von unbekannten Tätern in Braunsdorf beide Kennzeichentafeln eines Peugeots entwendet.   Diebstahl von Dieselkraftstoff Am 27.11.2019 öffneten unbekannte Täter um 23.40 Uhr auf dem Parkplatz Schweinitzer Eck in Schweinitz gewaltsam den Tankdeckel eines Lkw und entwendeten eine unbekannte Menge Dieselkraftstoff. Ein zufällig vorbeifahrender Zeuge bemerkte dies und rief die Polizei. Als die Täter den Zeugen bemerkten seien sie mit einem VW in Richtung Jüterbog geflüchtet.   Diebstahl von Zigarettenschachteln In Kemberg drangen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden des 27.11.2019 gewaltsam in eine Verkaufseinrichtung ein und entwendeten eine noch unbekannte Anzahl von Zigarettenschachteln. Dabei wurden auch die Regale, in welchen diese aufbewahrt werden, beschädigt.   Sachbeschädigung auf Spielplatz Durch unbekannte Täter wurden in der Zeit vom 22.11.2019 / 12.00 Uhr bis zum 28.11.2019 / 09.30 Uhr auf einem Spielplatz in der Dessauer Straße in Wittenberg ein kleines Holzhaus sowie eine Sitzbank aus Holz komplett zerstört.   Verkehrslage:   Zusammenstoß zwischen Pkw und Radfahrer Am 27.11.2019 kam es um 12.00 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Schwarzen Weg in Coswig zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 63-jährigen Ford-Fahrer und einem neunjährigem Radfahrer. Der Ford-Fahrer fuhr aus einer Parklücke heraus und an einem Unterstellhäuschen für Einkaufswagen vorbei, als es plötzlich trotz noch eingeleiteter Gefahrenbremsung des Pkw-Fahrers zum Zusammenstoß mit dem Kind kam, welches hinter dem Unterstand hervorfuhr. Der Junge hatte Glück und blieb unverletzt.   Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Nach eigenen Angaben befuhr ein 16-jähriger Mopedfahrer am 27.11.2019 um 12.15 Uhr in Zörnigall die Zeppelinstraße aus Richtung Hohendorfer Weg kommend in Richtung Martin-Luther-Straße. Im Einmündungsbereich Zeppelinstraße / Martin Luther-Straße beabsichtigte er, die Martin-Luther-Straße weiter in Richtung Grünstraße zu befahren, als er plötzlich in der Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und zu Fall kam. Dabei wurde er leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall zwischen Pkw und Rad fahrendem Kind Am 27.11.2019 befuhr eine 38-jährige Renault-Fahrerin eigenen Angaben zufolge um 15.25 Uhr in Jessen die Wittenberger Straße aus Richtung Annaburger Straße kommend in Richtung Baderhag. Ein achtjähriges Kind befuhr den Gehweg der Wittenberger Straße aus Richtung Baderhag kommend in Richtung Hospitalplatz. Als dieses sich in Höhe eines Grundstückes befand, stieß es plötzlich aus Unachtsamkeit gegen eine gelbe Mülltonne. In der Folge kam das Kind zu Fall, stürzte und fiel mit dem Fahrrad auf die Fahrbahn, wo es zum Zusammenstoß mit dem Renault kam. Das Kind hatte großes Glück und blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person und Unfallflucht Am Mittwochabend wurde der Polizei ein Verkehrsunfall angezeigt, bei dem ein elfjähriger Radfahrer leicht verletzt wurde. Demnach befuhr der Junge um 15.35 Uhr des gleichen Tages in Wittenberg  die Coswiger Straße aus Richtung Markt kommend in Richtung Schlossplatz. Aus der Marstallstraße kommend sei ein unbekannter Fahrzeugführer nach rechts in die Coswiger Straße in Richtung Schlossplatz abgebogen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste der Radfahrer stark ab. In der Folge kam er zu Fall und verletzte sich leicht. Der Fahrzeugführer habe seine Fahrt ohne anzuhalten fortgesetzt. Ein Zusammenstoß ereignete sich nicht. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Wildunfälle Am 28.11.2019 befuhr ein 63-jähriger Opel-Fahrer um 06.52 Uhr die B100 aus Richtung Radis kommend in Richtung Bergwitz, als plötzlich ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Trotz einer sofort eingeleiteten Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.   Um 05.25 Uhr befuhr der 64-jährige Fahrer eines Skodas die K 2232 von Klöden in Richtung Schützberg, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Waschbär kam. Dieser verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung