Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Schäden am Fenster Am 29.11.2019 wurde der Polizei ein versuchter Einbruch in ein Gewerbeobjekt im Ortsteil Dessau-Nord angezeigt. Eine Mitarbeiterin geschädigten Unternehmens stellte gegen 10:00 Uhr ein angekipptes Fenster fest. Beim Versuch Dieses zu schließen wurden Schäden am Schließmechanismus erkannt. Bei einer anschließenden näheren Inaugenscheinnahme wurden weiterhin zwei Hebelspuren, verursacht durch ein bislang unbekanntes Werkzeug, festgestellt. Ein oder mehrere unbekannte Täter versuchten somit in das Objekt einzudringen, was allerdings misslang. Verkehrsgeschehen Funkstreifenwagen beschädigt Am 01.12.2019, 02:33 Uhr befuhr ein 26- jähriger Fahrer eines Pkw VW Passat die Sollnitzer Allee und nahm die Zufahrt in Richtung Mc Donalds. In der ersten Kurve verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und kam auf den Grünstreifen der dortigen Polizeidienststelle des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes. In weiterer Folge stieß er mit seinem Fahrzeug gegen einen auf der Parkfläche vor der Dienststelle geparkten Funkstreifenwagen, welchen er durch die Wucht des Aufpralls gegen einen daneben stehenden, weiteren Funkstreifenwagen schob. Beim benannten Fahrzeugführer konnte Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen werden. Ein durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert, welcher erheblich über der Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit lag. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eröffnet. Die entstandenen Schäden an den Funkstreifenwagen wurden auf ca. 25.000,- ? geschätzt. Der Gesamtschaden dürfte sich auf über 30.000,-? belaufen.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de