Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Unterwegs mit Bademantel und beleuchteter Mütze Nach Angaben sechs Jugendlicher befanden sie sich am 30.11.2019 um 22.57 Uhr in der Clara-Zetkin-Straße in Möhlau vor der dortigen Schule, als sie plötzlich einen unbekannten Mann mit blauem Bademantel und Mütze bekleidet die Straße entlanglaufen sahen. Dabei sollen an der Mütze auffällige LED-Lichter befestigt gewesen sein. In der Folge soll er die Jugendlichen im Alter von 15 bis 17 Jahren gefragt haben, wie er am schnellsten zur Sauna käme. Dies habe die Jugendlichen irritiert. Anschließend soll er gefragt haben, ob er ihnen mal zeigen solle, was er unter seinem Bademantel habe. Die Jugendlichen sollen dies verneint haben. Dennoch habe er in der Folge den Bademantel ausgezogen, wodurch sichtbar wurde, dass er nichts anhatte. Im Anschluss habe er sich ohne Bademantel entfernt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts exhibitionistischer Handlungen eingeleitet. Unbekannte beschädigen Scheiben Im Tatzeitraum vom 30.11.2019 / 17.00 Uhr bis zum 01.12.2019 / 13.36 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Jessen die Scheiben zum Vorratsraum eines Imbisses. Nach ersten Erkenntnissen drangen sie nicht in das Objekt ein. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Sachbeschädigung an Pkw In der Wichernstraße in Wittenberg zerkratzten unbekannte Täter in der Zeit vom 30.11.2019 / 20.00 Uhr bis zum 01.12.2019 / 11.30 Uhr beide Fahrzeugseiten eines parkenden Mercedes-Benz. Auch in der Wilhelmstraße in Wittenberg wurden ein Audi und ein Seat durch unbekannte Täter zerkratzt. Der Tatzeitraum hier liegt zwischen dem 30.11.2019 / 20.30 Uhr und dem 01.12.2019 / 16.00 Uhr. Diebstahl aus Einkaufsmarkt In den frühen Morgenstunden des 02.12.2019 drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Einkaufsmarkt in der Berliner Chaussee in Wittenberg ein. Nach ersten Erkenntnissen seien verschiedene Waren wie unter anderem ein Taschentrolley, ein Akkus und ein Radio entwendet worden. Unbekannte schmieren Kleber in Türschlösser Wie der Polizei am 02.12.2019 angezeigt wurde, wurden durch unbekannte Täter in der Zeit vom 29.11.2019 / 00.30 Uhr bis zum 01.12.2019 / 13.00 Uhr in der Straße des Friedens in Zschornewitz in mehreren Türschlössern Kleber geschmiert, sodass diese sich nicht mehr öffnen lassen. Es wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. Diebstahl aus Geschäft Im Tatzeitraum vom 30.11.2019 / 12.45 Uhr bis zum 02.12.2019 / 08.48 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Geschäft in der Rosa-Luxemburg-Straße in Jessen ein. Nach Angaben der Geschädigten sei Wechselgeld in zweistelliger Höhe sowie ein Sparschwein entwendet worden. Ob weitere Dinge gestohlen wurden, ist noch unklar. Verkehrslage: Zusammenstoß im Kreuzungsbereich Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 58-jähriger Volvo-Fahrer am 01.12.2019 um 17.20 Uhr in Wittenberg die Straße Am Hauptbahnhof aus Richtung Hauptbahnhof kommend mit der Absicht, nach links in Richtung Lutherstraße abzubiegen. Dabei fuhr er zu weit in den Kreuzungsbereich ein, sodass es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten Skoda kam, dessen 47-jähriger Fahrer die Straße Am Hauptbahnhof aus Richtung Potsdamer Ring kommend befuhr und nach links in Richtung Hauptbahnhof abbog. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Unbekannte lockern Radmuttern an Pkw Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Beamten am 01.12.2019 um 21.40 Uhr auf der L 129 bei Körbin-Neu ein Ford-Fahrer auf, welcher sich im Schritttempo in Richtung Straßenrand bewegte. Bei der Kontrolle gab der junge Mann an, dass er soeben ein starkes Rattern gehört habe. Nach Überprüfung des Fahrzeuges wurde festgestellt, dass durch unbekannte Täter von drei Rädern insgesamt sechs Radmuttern gelockert wurden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Wildunfall Der 19-jährige Fahrer eines Smart befuhr am 02.12.2019 um 05.30 Uhr die L 131 aus Richtung Seegrehna kommend in Richtung Pratau, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam, welches von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Sonstiges: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde in der Dessauer Straß in Wittenberg ein Fahrradfahrer mit defekter Beleuchtung festgestellt. Während der Streifenwagen gewendet wurde, wechselte der junge Mann die Straßenseite und fuhr in die Oskar-Meßter-Straße ein. Dort ließ er sein Fahrrad zurück und flüchtete zu Fuß. Aufgrund der Dunkelheit konnte er entkommen. Bei der Inaugenscheinnahme seines Fahrrades und der zurückgelassenen Sachen wurden in einer Umhängetasche ein kleiner Kanister mit Flüssigkeit aufgefunden (vermutlich Liquid-Ecstasy) und ein Plastikröhrchen mit Marihuana (4 Blüten). Die Beamten hatten Glück, denn der junge Mann hat auch seine Geldbörse samt EC-Karte hinterlassen. Gegen den 31-Jährigen aus dem Landkreis Wittenberg wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de