: 313
Stendal, den 03.12.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Auffahrunfall Insel, 02.12.2019, 13:50 Uhr   Eine 35-jährige Stendalerin wollte von der Bundesstraße 188 nach links in Richtung Insel abbiegen. Aufgrund des entgegenkommenden Verkehrs musste sie dafür anhalten. Ein 66-jähriger Stendaler bemerkte den bereits stehenden VW zu spät und fuhr mit seinem Kleinbus Mercedes auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.     Geschwindigkeitskontrolle mit Nebenwirkungen Tangermünde, 02.12.2019, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr   Zur genannten Einsatzzeit wurde in der Kirschallee in Richtung Ortsausgang eine Geschwindigkeitskontrolle mit dem Lasermessgerät durchgeführt. Es wurden 15 Fahrzeuge gemessen,  drei Fahrzeugführer*innen waren zu schnell. Bei einer 38-jährigen Tangermünderin zeigte das Gerät satte 93 km/h an. Bei der anschließenden Aufnahme der Daten bemerkten die Polizeibeamten zudem Auffälligkeiten im Verhalten. Ein Drogentest reagierte auf bekannte Betäubungsmittel, so dass die Frau anschließend noch eine Blutprobe abgeben musste. Ein weiteres Verfahren wurde eingeleitet, der Pkw blieb stehen. Die Frau hatte noch ein minderjähriges Kind im Pkw, so dass sie sich jetzt zu verantworten hat.     Wildschwein getroffen Tangerhütte, 03.12.2019, 05:21 Uhr   Auf der Landstraße 31 zwischen Tangerhütte und Mahlpfuhl kreuzte am Morgen ein Wildschwein die Fahrbahn. Eine 41-jährige Tangerhütterin konnte das Tier nicht sehen und stieß mit ihrem BMW dagegen. Am Pkw entstand Sachschaden, das Tier verendete an der Unfallstelle.     Radfahrer verletzt Havelberg, 03.12.2019, 06:30 Uhr   Ein 22-jähriger Havelberger befuhr mit seinem VW das ?Havelvorland? entgegen der Einbahnstraße. An der Sandauer Brücke hatte er die Absicht, nach links auf die Bundesstraße 107 aufzufahren. Hierbei bemerkte er einen 26-jährigen Fahrradfahrer zu spät, welcher den Radweg auf der falschen Seite in Richtung Brücke nutzte. An der Einmündung kam es zwischen beiden Fahrzeugen zum Zusammenstoß. Bei dem Sturz verletzte sich der Radfahrer und kam ins Krankenhaus. Am PKW entstand geringer Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 312
Stendal, den 03.12.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Tragischer Verkehrsunfall Sandau, Bundesstraße 107, 03.12.2019, 09:15 Uhr   Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 107 ist am Dienstagmorgen ein Mensch tödlich verletzt wurden. Zwei weitere Insassen eines Transporters wurden schwerverletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr der Kleintransporter mit Anhänger die Bundesstraße 107, als er zwischen Wulkau und Sandau aus bislang nicht bekannten Gründen ins Schlingern geriet. In weiterer Folge kam das Gespann von der Fahrbahn ab, der Anhänger riss sich los und der Transporter überschlug sich. Er kam auf der Seite im Straßengraben zum Liegen. Für den 55-jährigen Beifahrer kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. Der 52-jährige Fahrer und ein weiterer Insasse (51J.) im Transporter wurden schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Bundesstraße war für den Zeitraum der Unfallaufnahme und Bergung bis etwa 12 Uhr gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung