: 322
Salzwedel, den 04.12.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

  Anzeigen folgten auf dem Fuß 03.12.2019, Salzwedel: Als zwei Polizeibeamte gegen 18 Uhr im Rahmen der Streifentätigkeit an der Altmarkpassage vorbeifuhren entgegnete ihnen ein 34-jähriger Fußgänger einen verbotenen, rechtsextremen Gruß. Es folgte eine Strafanzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Als dieselbe Streifenbesatzung gegen 20:30 Uhr die Wallstraße in Salzwedel befuhr zeigte ein 49-jähriger Mann seinen Mittelfinger in Richtung der vorbeifahrenden Beamten. Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung eingeleitet.   Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz 03.12.2019, 15:47 Uhr Gardelegen, Weteritzer Landstraße: Während der Streifentätigkeit stellten die Beamten einen nicht zugelassenen VW T4 ohne vorgeschriebenen Versicherungsschutz fest. Weiterhin gehörten die am VW angebrachten Kennzeichen an ein anderes Fahrzeug und waren aufgrund eines Verlustes zur Fahndung ausgeschrieben. Die Kennzeichentafeln wurden in der Folge sichergestellt und die Weiterfahrt mit dem Fahrzeug untersagt. Gegen den 31-jährigen Fahrzeughalter wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Urkundenfälschung eingeleitet.   Zwei Pferde von der Weide gestohlen Polvitz: Am Dienstagabend wurde der Polizei bekannt, dass im Zeitraum vom 28.11.2019, 18:00 Uhr bis 30.11.2019, 11:00 Uhr zwei Pferde von einer Weide gestohlen worden sind. Bei den Tieren handelt es sich um zwei braune, zweijährige Holsteiner-Stuten. Sie besitzen beide ein Brandzeichen und sind gechipt. Die Weide befindet sich rechtsseitig der K1001 vom Abzweig Polvitz kommend in Richtung Letzlingen, etwa 1 Kilometer vor Letzlingen rechtsseitig. Hinweise nimmt die Polizei in Gardelegen (03907/724-0) entgegen.   Radfahrerin leicht verletzt 03.12.2019, 14:41 Uhr, Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor: Ein 38-jähriger Mann fuhr mit seinem Opel Signum auf der Neuperverstraße in Richtung Vor dem Neuperver Tor. Er übersah eine von links aus Richtung Schillerstraße kommende Radfahrerin (37) und kollidierte mit dieser. In der Folge fiel die Frau vom Fahrrad und musste leichtverletzt ins Krankenhaus Salzwedel verbracht werden. An beiden Fahrzeugen entstanden Lackkratzer im dreistelligen Eurobereich.   Vorfahrtsverstoß 03.12.2019, 13:50 Uhr, Arendsee, Bahnhofstraße: Die Fahrerin (79) eines Skoda Fabia befuhr die Alte Poststraße in Arendsee und beabsichtigte an der Einmündung Bahnhofstraße nach rechts abzubiegen. Dabei übersah sie eine vorfahrtsberechtigte Fahrerin (62) eines Opel Astra, welche die Bahnhofstraße von links kommend in Richtung B 190 fuhr. Die 62-Jährige versuchte noch auf die Gegenfahrbahn auszuweichen, was aber nicht gelang und es kam zum seitlichen Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 2.500 Euro   Verkehrsüberwachung 03.12.2019, 09:30 bis 11:00 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Es erfolgte eine Geschwindigkeitskontrolle von insgesamt 143 Fahrzeugen. Hierbei wurden sieben Überschreitungen festgestellt. Ein Fahrer wurde im Bereich eines Bußgeldes mit Fahrverbot mit 79 km/h bei erlaubten 50 gemessen. 04.12.2019, 07:15 bis 08:15 Uhr, Miesterhorst, Bahnhofstraße: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Miesterhorst fuhren zwei Fahrer ordnungswidrig. Der Schnellste von beiden war bei erlaubten 50 mit 77 km/h unterwegs und hat mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot zu rechnen. Insgesamt passierten 39 Pkw und 4 Lkw die Messstelle.   Präventionsmobil in Diesdorf Diesdorf: Am Donnerstag den 05.12.2019 befindet sich das Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in der Zeit zwischen 10:00 und 14:00 Uhr in Diesdorf auf dem Marktplatz. Hier kann man sich zu allen kriminalistischen Themen gebührenfrei beraten lassen. Besonders das Thema Einbruchs- und Diebstahlsschutzschutz steht im Focus der beratenden Beamten. Zu diesem Thema sind auch entsprechende Ausstellungsstücke vorhanden.   Wildunfälle 03.12.2019, 16:30 Uhr, B190 Binde-Kläden: Circa 500 Meter vor der Abfahrt Kraatz zwischen Binde und Kläden wechselte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit einem 34-jährigen Mann im Mercedes Sprinter, wodurch ein Schaden von etwa 3.000 Euro entstand. Das Tier verendete. 03.12.2019, 22:17 Uhr, B188 Taterbeck-Miesterhorst: Etwa 3.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz einer Kollision zwischen einem Reh und einem VW Passat. Der Fahrer (40) wurde nicht verletzt. 04.12.2019, 07:09 Uhr, K1095 Lindstedt- Kassieck: Ein Fahrer (45) im Skoda Superb befuhr die K1095 aus Richtung Lindstedt in Richtung Kassieck. Plötzlich kreuzte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß bei dem ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro entstand. Das Tier verendete an der Unfallstelle.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung