: 234
Halle, den 06.12.2019

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 06.12.2019

Verkehrsunfall Naumburg- Zu einem Verkehrsunfall mit Beteiligung von Wild kam es am Donnerstagabend auf der L 205 im Bereich Henne. Die Fahrerin eines PKW Citroen war mit ihrem Wagen auf der Landesstraße unterwegs, als plötzlich ein Wildschwein über die Straße wechselte und erfasst wurde. Das Tier verschwand nach dem Zusammenstoß in der Flur, am Auto entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall Personenschaden Droyßig- Eine Renault-Fahrerin befuhr am gestrigen Abend die Zeitzer Straße. Kurz vor dem Ortseingang Droyßig sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn und wurde vom Auto erfasst. In der Folge verlor die Fahrzeuglenkerin die Kontrolle über den Wagen, überschlug sich und landete auf dem Dach im Straßengraben. Die Frau kam verletzt ins Krankenhaus, das Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen.   Ladendieb gestellt Osterfeld- Vom Personal eines Discounters im Schwarzen Weg wurde Donnerstagabend ein Ladendieb gestellt. Dieser hatte Spielzeug, Lebensmittel und alkoholische Getränke in eine Tasche gesteckt, löste an der Kasse einen Pfandbon ein und wollte den Markt verlassen. Eine gerufene Streife stellte die Personalien des Mannes fest, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Einbruch in PKW Wetterzeube, OT: Schkauditz- Ein Diebstahl von persönlichen Gegenständen aus seinem Wagen wurde bei der Polizei angezeigt. Der Besitzer des Fahrzeuges hatte dieses zur Tatzeit im Bereich der Dorfstraße geparkt. Unbekannte Täter entwendeten aus diesem eine Jacke, einen Rucksack nebst Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten.   Verkehrsunfall Sachschaden Lützen, OT: Muschwitz- Auf der Ortsverbindung zwischen Muschwitz und Taucha kam es am Freitagmorgen kurz nach 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine Toyota-Fahrerin kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Verletzt wurde niemand, das Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen.    

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung