Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 06.12.2019
Helbra / Rasentraktor entwendet Aus einer Tiefgarage in der Lehbreite entwendete Unbekannte einen Rasentraktor. Das Fahrzeug ist auf Grund gewisser Umbauten für den Winterdienst zur Schneeberäumung gedacht und verfügt über keinen Mähwerk und keinen Fangkorb mehr. Dafür wurde er mit einem Schiebeschild und Schneeketten auf der Hinterachse versehen. Der Schaden wird mit ca. 6.000 Euro angeben. Sangerhausen / Fahrrad nicht gesichert Vom Außengelände einer Schule in der Karl-Liebknecht-Straße entwendeten am gestrigen Vormittag unbekannte Täter ein nicht gesichertes Fahrrad. Eisleben / Enkeltrick scheitert Ein 81-jähriger Senior ist durch geschicktes Fragen einem sogenannten Enkeltrickanruf nicht auf dem Leim gegangen. Der Unbekannte Anrufer meldete sich mit der Frage, ob der Angerufene ihn kennen würde. Dieser wiederum gab einen Namen vor und fragte, ob der Anrufer Frank sei. Der unbekannte Anrufer bejahte und forderte gleich 25.000 Euro für eine Geldanlage. Auf Grund weiterer Detailfragen des Seniors zu individuellen Verhältnissen, gab der Anrufer auf und beendet das Gespräch. Es entstand kein Schaden. Eisleben / Betrug erfolgreich Weniger sensibel war ein 28-jähriger Mann, der einen Telefonanruf mit der Mitteilung über einen Gewinn in Höhe von 38.000 Euro erhielt. Für die Überbringung des Geldes würden jedoch Kosten in Höhe von 700 Euro entstehen. Diese sollte der Mann mit entsprechenden Steam-Karten einlösen. Der Mann erwarb die Karten im Wert des genannten Betrages und löste diese per Telefon ein. Die Übergabe des Geldgewinnes fand nicht statt. Der Anrufer ist nicht mehr erreichbar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sangerhausen / Büros aufgebrochen In ein Bürogebäude in der Wilhelm-Koenen-Straße und im Darrweg sind Unbekannte in der Nacht zum Freitag eingebrochen. Entwendet wurde Bargeld und ein Fahrzeugschlüssel. Der Gesamtschaden wird mit ca. 4.000 Euro angegeben. Verkehrslage Gerbstedt / Landstraße 158 / 05.12.2019 16:10 Uhr An der Einmündung der Hettstedt Straße zur L 158 kollidierte ein LKW mit einem von der Nebenstraße kommenden PKW. Dieser war zu weit in den Einmündungsbereich eingefahren. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 8.000 Euro. Pölsfeld / Pölsfelder Straße / 05.12.2019 20:50 Uhr Beim rückwärts Ausparken kollidierte ein PKW zunächst mit einem parkendem PKW. Ein weiterer Fahrversuch des Verursachers im Anschluss führte zur Kollision mit einem weiteren parkenden PKW. dabei entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest beim Unfallverursacher führte zu dem Ergebnisse von 1,37 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Wallhausen / Landstraße 151 / 06.12.2019 06:50 Uhr Auf der Landstraße zwischen Sangerhausen und Wallhausen kam ein PKW aus noch unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich auf dem angrenzenden Feld. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt und kam zu medizinischen Versorgung in eine Klinik. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de