Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Citroen kommt von der Fahrbahn ab 05.12.2019, 17:04 Uhr, B71 Mahlsdorf- Salzwedel: Über eine Zeugin (43) wurde der Polizei bekannt, dass ein Citroen Picasso auf der B71 in Fahrtrichtung Salzwedel fuhr und zwischen dem Abzweig Stappenbeck und dem Abzweig Buchwitz nach rechts von der Fahrbahn abkam. Vor Ort gab der Fahrzeugführer (68) von arabischer Herkunft an, dass der Unfall aufgrund eines technischen Defektes an seinem Fahrzeug geschah und er deshalb von der Fahrbahn abgekommen sei. Die Beamten stellten fest, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war und fertigten die entsprechende Strafanzeige. Es entstand Schaden am Fahrzeug und am Bankett der Bundestraße im unteren vierstelligen Bereich. Unfallflucht Bonese: Am 05.12.2019 um 17:55 Uhr parkte ein 55-jähriger Mann seinen Dacia Dokker in der Dorfstraße in Bonese gegenüber vom Gemeindehaus. Etwa 20 Minuten später stellte er an seinem Fahrzeug einen Schaden im Bereich der linken Hintertür fest. Anhand der vorgefundenen Spuren ist zu vermuten, dass ein anderes weißes oder silbernes Fahrzeug beim Rückwärtsfahren den Dacia beschädigt hat. Personen die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Salzwedel (03901/848-0). Golf kollidiert mit Polo 06.12.2019, 07:30 Uhr, L20 Wenze-Klötze: Der Fahrer (59) befuhr mit seinem VW Polo die L 20 aus Richtung Wenze kommend in Richtung Klötze. Auf Höhe des Sportplatzes hatte er die Absicht nach links auf einen Waldweg abzubiegen. Hierbei schätzte er den Abstand zu einem VW Golf, der sich im Gegenverkehr aus Richtung Klötze näherte, falsch ein. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Golf-Fahrer (49) leicht verletzt und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Gardelegen verbracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 7.000 Euro. 63 fuhren zu schnell 05.12.2019, 07:45 bis 14:00 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Es erfolgte eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Ernst-Thälmann-Straße in Fahrtrichtung des Kreisverkehrs Schillerstraße. Insgesamt wurden 2737 Kraftfahrzeuge, davon 389 LKW kontrolliert. Hierbei konnten 63 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt werden. Acht Fahrer haben mit einem Bußgeld und zwei davon zusätzlich mit einem Fahrverbot zu rechnen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 90 km/h bei erlaubten 50 km/h. Wildunfälle 05.12.2019, 17:27 Uhr, B188 Miesterhorst-Mieste: Die Fahrerin (21) befuhr mit ihrem Skoda Fabia die B188 aus Richtung Miesterhorst in Richtung Mieste. Plötzlich überquerte ein Reh die Straße. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Das Tier verendete an der Unfallstelle. 06.12.2019, 05:32 Uhr, K1001 Schadewohl-Diesdorf: Ein 55-jähriger Mann im Citroen Jumper war von Schadewohl nach Diesdorf unterwegs. Plötzlich lief ca. 1,5 km vor Diesdorf ein Wildschwein auf die Fahrbahn. Der Fahrer wich aus und beschädigte dadurch zwei Leitpfosten. Das Tier konnte unversehrt flüchten. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro. 06.12.2019, 05:43 Uhr, B188 Hottendorf-Uchtspringe: Etwa 300 Meter hinter der Ortslage Hottendorf in Richtung Stendal kam es zur Kollision zwischen einem VW Caddy und einen Reh. Das Tier verendete. Der 49-jährige Fahrer wurde nicht verletzt. Ein Schaden von circa 2.000 Euro entstand.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de