Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen Am 07.12.2019 kam es in den frühen Morgenstunden in der Bürgermeisterstraße zu mehreren Polizeieinsätzen, bei denen Streitereien und körperliche Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen zwischen 16 und 27 Jahren eine Rolle spielten. Es wurden mehrere Strafanzeigen gefertigt. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Die Ermittlungen zu den genauen Tatumständen und der Beteiligung der einzelnen Personen werden von der Kriminalpolizei geführt und dauern an. Diebstahl von Fahrrädern Im Tatzeitraum vom 01.12.2019 / 12.00 Uhr bis zum 08.12.2019 / 11.00 Uhr sollen unbekannte Täter von einem Grundstück aus einem unverschlossenen Schuppen in einem Ortsteil von Coswig insgesamt fünf Fahrräder entwendet haben. Die Räder seien ungesichert abgestellt gewesen. Sachbeschädigung Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten die Beamten am 08.12.2019 in der Alten Schweinitzer Straße / Einmündung Schlossweg in Jessen fest, dass unbekannte Täter einen Mast mit zwei Verkehrszeichen abgebrochen haben. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Diebstahl leerer Geldboxen Im Tatzeitraum vom 07.12.2019 / 11.30 Uhr bis zum 09.12.2019 / 05.14 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Geschäft in der Rosa-Luxemberg-Straße in Jessen ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin seien ein paar leere Geldboxen entwendet worden. Sachbeschädigung durch Graffiti Unbekannte Täter beschmierten in der Zeit vom 07.12.2019 / 20.00 Uhr bis zum 09.12.2019 / 11.00 Uhr das Werbeschild eines Einkaufsmarktes in der Dessauer Straße in Wittenberg mit Graffiti. Verkehrslage: Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen Am 08.12.2019 befuhr ein 58-jähriger Nissan-Fahrer um 14.20 Uhr die K 2010 aus Richtung Abtsdorf kommend in Richtung Zahna. Am Ortsausgang Abtsdorf lief plötzlich von links nach rechts ein Reh über die Straße. Beim Versuch, dem Tier auszuweichen, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er durch mehrere Büsche und kam schließlich in einem dieser zum Stehen. Er wurde leicht verletzt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 57-jähriger Skoda-Fahrer am 09.12.2019 um 07.25 Uhr die L 113 aus Richtung Kolonie kommend in Richtung Großnaundorf. Auf Grund eines entgegenkommenden, blendenden Pkw bemerkte er eine vor ihm fahrende 23-jährige Radfahrerin, welche ohne eingeschaltete Beleuchtung fuhr, zu spät und touchierte diese trotz Ausweichen noch mit seinem rechten Außenspiegel. Die junge Frau und ein auf dem Kindersitz befindliches dreijähriges Kind wurden leicht verletzt. Das Kind wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Am Pkw und an der Jacke der Radfahrerin entstand Sachschaden. Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Nach eigenen Angaben befuhr ein 83-jähriger Hyundai-Fahrer am 08.12.2019 um 16.25 Uhr die L 126 von Wittenberg kommend in Richtung Bülzig. Ungefähr hundert Meter hinter dem Ortseingang Bülzig fuhr er auf einen parkenden Peugeot auf. In der weiteren Folge lenkte er nach links und kam ungefähr 50 Meter weiter auf dem linksseitig angelegten Grünstreifen zum Stehen. Der 83-Jährige wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Zeugen nach Verkehrsunfälle mit Unfallflucht gesucht Zu dem Verkehrsunfall vom 27.11.2019 um 15.35 Uhr in der Coswiger Straße in Wittenberg (Pressemitteilung vom 28.11.2019) bittet die Polizei um Hinweise zum Unfallverursacher. Demnach befuhr ein elfjähriger Radfahrer die Coswiger Straße aus Richtung Markt kommend in Richtung Schlossplatz. Aus der Marstallstraße kommend sei ein unbekannter Fahrzeugführer nach rechts in die Coswiger Straße in Richtung Schlossplatz abgebogen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste der Junge stark ab. In der Folge kam er zu Fall und verletzte sich leicht. Der Fahrzeugführer habe seine Fahrt ohne anzuhalten fortgesetzt. Ein Zusammenstoß ereignete sich nicht. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet mögliche Zeugen, die Angaben zum unbekannten Fahrzeugführer und / oder zum Fahrzeug machen können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 zu melden. Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 49-jähriger Radfahrer am 09.12.2019 um 07.25 Uhr in Reinsdorf die Straße An der Hohen Mühle aus Richtung Braunsdorf kommend in Richtung Wittenberg. In Höhe der Tuchwalkstraße kam von rechts ein dunkelgrauer Pkw. Dieser soll ihm die Vorfahrt genommen haben. Daher musste er eine Gefahrenbremsung einleiten und stürzte. Es kam zu keiner Berührung mit dem Pkw. Der Radfahrer wurde dabei leicht verletzt. Der unbekannte Fahrzeugführer sei ohne anzuhalten weitergefahren. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei bittet Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang und / oder zum unbekannten Pkw und Fahrzeugführer machen können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 zu melden. Wildunfall Am 09.12.2019 befuhr eine 30-jährige VW-Fahrerin um 06.09 Uhr die B 107 aus Richtung Göritz kommend, als plötzlich ein junges Wildschwein von rechts kommend auf die Fahrbahn rannte. Das Tier drehte noch vor der Mittellinie um und wurde dann vom Fahrzeug erfasst und verletzt. Mit zwei Schüssen aus der Dienstwaffe eines Beamten wurde es von seinen Leiden erlöst. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Auffahrunfall Am 09.12.2019 kam es um 06.36 Uhr in der Dessauer Straße in Oranienbaum in Höhe des Tankstellengeländes zu einem Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen. Dabei entstand Sachschaden, wobei ein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war. Verletzt wurde niemand. Gegen Laterne gestoßen Ein 54-jähriger Transporter-Fahrer fuhr am 09.12.2019 um 09.50 Uhr in der Wittenberger Schlossstraße rückwärts. Dabei übersah er eine Laterne und fuhr dagegen. Die Laterne geriet in Schieflage und wurde leicht am Lack beschädigt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de