Verkehrsunfälle auf der BAB 14 mit vier leichtverletzten Personen und BAB 2 mit alleinbeteiligtem LKW
Verkehrsunfall mit vier leichtverletzten Personen 09.12.2019, um 06:37 Uhr, BAB 14 Fahrtrichtung Schwerin auf Höhe der Ortslage Welsleben Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Morgen um 06:37 Uhr auf der BAB 14 in Fahrtrichtung Schwerin zwischen den Anschlussstellen Schönebeck und Magdeburg-Reform. Aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen kam es zu stockendem Verkehrsfluss und die Verkehrsteilnehmer mussten abbremsen. Ein 66-jähriger Fahrer aus dem Salzlandkreis bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem PKW Hyundai auf dem vor ihm fahrenden PKW Opel auf. Der Aufprall war so stark, dass er diesen in zwei weitere PKW schob. Der Unfallverursacher, der 31-jährige Fahrer des PKW Opel und dessen 25-jährige Insassin, als auch der 31-jährige Fahrer des PKW Ford wurden durch den Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Für die Zeit der Rettung, Bergung und Verkehrsunfallaufnahme musste die BAB 14 in Fahrtrichtung Schwerin für ca. eine Stunde gesperrt werden. (näheres siehe Bild 01, 02, 03, 04 und 05) Verkehrsunfall auf der BAB 2 mit alleinbeteiligtem LKW 09.12.2019, um 09:01 Uhr, BAB 2 Fahrtrichtung Hannover Glück im Unglück hatte am 09.12.2019 gegen 09:01 Uhr ein 46 jähriger LKW Fahrer aus Polen mit seinem Sattelzug, als dieser zwischen den Anschlussstellen Magdeburg-Rothensee und Magdeburg-Zentrum nach rechts von der Fahrbahn abkam. Auf Grund des Aufpralls auf die rechte Schutzplanke kam der LKW im Anschluss rechts auf der Seite zum Liegen. Der Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt. Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme, Bergungs- und Fahrbahnreinigungsarbeiten muss mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. Die Bergung des Lastzuges dauert zurzeit noch an. (näheres siehe Bild 06 und 07)







Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgZentraler Verkehrs- und Autobahndienst 39326 Hohenwarsleben Tel: +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210Mail: za.babprev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de