: 236
Halle, den 10.12.2019

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 10.12.2019

Brand Freyburg- In der vergangenen Nacht kam es auf der Schweigenhöhe zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei nachdem von Zeugen ein Brand gemeldet wurde. Vor Ort wurde festgestellt, das auf einem Grundstück ein Bungalow brannte, welcher schon über viele Jahre ungenutzt war. Die Einsatzkräfte löschten die Flammen, die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.   Kupferrohr entwendet Naumburg- Ein Diebstahl von Kupferrohr wurde am Montagnachmittag bei der Polizei angezeigt. Unbekannte Schrottdiebe hatten im Flemminger Weg von einem Haus das Regenfallrohr abmontiert und entwendet.   Einbruch in Schuppen Naumburg, OT: Bad Kösen- Am Dienstagmorgen wurde von Bewohnern eines Mehrfamilienhauses in der Parkstraße ein Einbruch in einen Schuppen auf dem Grundstück festgestellt. Unbekannte hatten im Schuppen mehrere Verschläge gewaltsam geöffnet und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen Fahrräder und diverse Werkzeuge.   Unfallflucht angezeigt Weißenfels- Von der Besitzerin eines PKW BMW wurde am Dienstagmorgen eine Unfallflucht angezeigt. Diese hatte ihren Wagen in der Beuditzstraße geparkt und verlassen. Als sie Später wieder das Fahrzeug wieder in Nutzung nahm stellte sie einen Unfallschaden an der Fahrzeugfront fest. Der unbekannte Verursacher flüchtete.   Einbruch Weißenfels- Unbekannte versuchten in der vergangenen Nacht in ein Mehrfamilienhaus Am Klemmberg einzudringen. Der oder die Täter versuchten die Haustür gewaltsam zu öffnen. Hierbei entstand Sachschaden, entwendet wurde nichts.   Kontrolle Zeitz- Beamte einer Streife kontrollierten am Dienstagmittag im Stadtgebiet einen PKW-Fahrer. Bei der Maßnahme stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Ein Drogentest war bei dem polizeibekannten Mann aus Zeitz positiv. Am Fahrzeug, welches nicht für den Straßenverkehr zugelassen war, waren nicht zugehörige Kennzeichen angebracht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Betroffene musste im Klinikum eine Blutprobe abgeben, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung