Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Unbekannte drangen in Schuppen ein Im Tatzeitraum vom 02.12.2019 / 05.00 Uhr bis zum 11.12.2019 / 15.36 Uhr drangen unbekannte Täter im Winzerweg in Wittenberg gewaltsam in einen Schuppen ein. Nach ersten Erkenntnissen sei nichts entwendet worden. Auf frischer Tat gestellt Am 11.12.2019 wurde ein polizeibekannter junger Mann auf frischer Tat ertappt, als er gerade am Nebengelass eines leerstehenden Hauses in der Eichstraße in Wittenberg dabei war, Kabel abzuschneiden und zu entwenden. Bei der Durchsuchung der Person sowie des Rucksacks wurden zwei Zipptüten mit rauschgiftverdächtiger Substanz und eine Machete aufgefunden und sichergestellt. Ein umfangreiches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Beschuldigte äußerte, das Kabel veräußern zu wollen, um seinen Drogenkonsum zu finanzieren. Sachbeschädigung durch Graffiti Im Tatzeitraum vom 11.12.2019 / 15.30 Uhr bis zum 12.12.2019 / 08.00 Uhr beschmierten unbekannte Täter die Fassade des Rathauses, einen Mülleimer sowie die Treppe des Bachlaufes am Markt in Wittenberg mit Graffiti. Auch in der Puschkinstraße in Wittenberg wurden im gleichen Tatzeitraum durch unbekannte Täter mehrere Graffitis an drei Gebäuden angebracht. In beiden Fällen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Diebstahl eines Rucksacks Wie der Polizei am 12.12.2019 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter am 10.12.2019 zwischen 17.15 Uhr und 17.30 Uhr in der Puschkinstraße in Coswig einen Rucksack entwendet haben. Nach Angaben des Geschädigten habe er diesen im Fahrradkorb vergessen, als er in einen Einkaufsmarkt ging. Im Rucksack befanden sich persönliche Dinge. Körperliche Auseinandersetzung im Kreisverkehr Nach einem Beinahe-Unfall im Kreisverkehr der Schillerstraße / Sternstraße in Wittenberg gerieten ein 41-jähriger Radfahrer und ein 50-jähriger VW-Fahrer am 12.12.2019 um 09.10 Uhr aneinander, sodass es zur körperlichen Auseinandersetzung kam. Es wurden zwei Strafanzeigen wegen versuchter Körperverletzung und eine wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Diebstahl von Kennzeichentafel Im Tatzeitraum vom 11.12.2019 / 11.00 Uhr bis zum 12.12.2019 / 07.10 Uhr sollen unbekannte Täter in der Burgstraße in Kemberg die hintere Kennzeichentafel eines Pkw entwendet haben. Diebstahl von Bargeld Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 11.12.2019 / 14.00 Uhr bis zum 12.12.2019 / 11.30 Uhr gewaltsam in ein Jessener Gemeindehaus ein und durchsuchten sämtliche Räume und Schränke. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin sei Bargeld im unteren dreistelligen Bereich entwendet worden. Verkehrslage: Verkehrsunfall mit Fußgängerin Nach ersten Erkenntnissen überquerte am 11.12.2019 um 17.55 Uhr eine 70-jährige Fußgängerin in Wittenberg aus Richtung Amselgrund kommend die Lutherstraße in Höhe der Hausnummer 15 in Richtung Heubnerstraße. Nach Zeugenangaben soll sie dabei nicht auf den laufenden Verkehr geachtet haben. In der Folge kam es zum Zusammenstoß der Fußgängerin mit einem Mazda, dessen 77-jähriger Fahrer die Lutherstraße aus Richtung Sternstraße kommend in Richtung Berliner Straße befuhr. Dabei habe er noch eine Gefahrenbremsung eingeleitet. Die Fußgängerin wies keine äußerlichen Verletzungen auf, wurde jedoch zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Wildunfall Der 19-jährige Fahrer eines VWs befuhr am 11.12.2019 um 19.58 Uhr die L 113 aus Schweinitz kommend in Richtung Annaburg. Circa 100 Meter hinter dem Ortsausgang Schweinitz wechselte plötzlich ein Wildschwein über die Fahrbahn, mit welchem er in der weiteren Folge kollidierte. Am PKW entstand ein Sachschaden. Verkehrsunfall mit verletzten Personen Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 74-jähriger VW-Fahrer am 12.12.2019 um 07.45 Uhr die B 2 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Kemberg. In einer leichten Rechtskurve vor dem Kreisverkehr kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Nissan. Die 55-jährige Fahrerin wurde dabei schwer, aber nicht lebensgefährlich, und der VW-Fahrer leicht verletzt. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Auffahrunfall Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren eine 52-jährige Audi-Fahrerin und ein 18-jähriger VW-Fahrer in dieser Reihenfolge am 12.12.2019 um 07.46 Uhr die B 2 aus Richtung Kreisverkehr kommend in Richtung Wittenberg, als sich vor ihnen ein Verkehrsunfall ereignete. Aufgrund dessen bremste die Audi-Fahrerin stark ab. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam der VW-Fahrer nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf den Audi auf. Dabei entstand an beiden Pkw Sachschaden. Busfahrer kam von der Fahrbahn ab Ein 59-jähriger Busfahrer befuhr am 12.12.2019 um 10.15 Uhr in Wittenberg Apollensdorf die Alte Dorfstraße in Richtung Roßlauer Straße, als er plötzlich von der Fahrbahn abkam und die direkt neben der Fahrbahn befindliche Grundstücksmauer der Kirche auf einer Länge von zehn Metern streifte. Dabei entstand am Bus hoher Sachschaden. Die Mauer wurde ebenfalls beschädigt. Verletzt wurde niemand. Im Bus soll sich ein Fahrgast befunden haben, welcher beim Eintreffen der Beamten nicht mehr vor Ort war. Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person und Unfallflucht Am 12.12.2019 befuhr ein 62-jähriger Radfahrer um 09.45 Uhr die L 116 aus Annaburg kommend in Richtung Jessen. Auf Höhe des dortigen Wasserwerkes kam es auf der Gegenfahrbahn zu einem Überholvorgang. Hierbei scherte ein entgegenkommender unbekannter Fahrzeugführer auf seine Spur aus und überholte einen vor ihm fahrenden Pkw. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Radfahrer nach rechts aus und kam im angrenzenden Straßengraben zu Fall. Dabei verletzte er sich leicht. Der überholende Fahrzeugführer sei ohne anzuhalten weitergefahren.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de