: 331
Salzwedel, den 15.12.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Betrunkener gibt Tanzeinlage auf dem Weihnachtsmarkt 13.12.2019, 19:16 Uhr, Gardelegen: Am Freitagabend ereignete sich auf dem Weihnachtsmarkt in Gardelegen ein Spektakel, das nicht jedem Besucher gefiel. Ein 37-jähriger Besucher des Weihnachtsmarktes frönte dem Alkohol und wollte auf der Bühne eine Tanzeinlage darbieten. Er tanzte und schrie dazu umher. Dies gefiel den übrigen Besuchern nicht. Als er sich von einer Zugabe jedoch nicht abbringen ließ und aggressiv auf jegliche Kritik reagierte, musste die Polizei gerufen werden. Die Beamten konnten ihn schließlich beruhigen und begleiteten ihn vom Markt. Einen Atemalkoholtest wollte er nicht machen. Da er keine Straftat begangen hatte, musste er dies auch nicht.   Betrunken mit dem Fahrrad gestürzt 13.12.2019, 19:42 Uhr, Gardelegen, Bismarker Straße: Ein 51-jähriger Fahrradfahrer versuchte am Freitagabend die Bismarker Straße zu überqueren und stürzte dabei. Dies bemerkten Polizeibeamte vom Polizeikommissariat Gardelegen und eilten zur Hilfe. Als sie den Fahrradfahrer ansprachen und nachfragten, ob er verletzt sei lallte er ihnen entgegen, dass es ihn gut gehen würde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,46 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Altmark-Klinikum Gardelegen, die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.   Betäubungsmittel bei einem Radfahrer aufgefunden 14.12.2019, 01:54 Uhr, Gardelegen, Stendaler Straße 8: Im Rahmen der Verkehrskontrolle eines Radfahrers in der Ortslage Gardelegen wurde durch die kontrollierenden Beamten erheblicher Cannabisgeruch wahrgenommen. Nach forcierter Nachfrage händigte der Radfahrer zwei Zip-Tütchen mit Cannabis und zwei Zip-Tütchen mit einer weißen, pulvrigen Substanz, vermutlich Amphetamin, den Beamten aus. Der Fahrradfahrer muss nun mit strafrechtlicher Konsequenz rechnen.   Körperverletzung durch renitente Person im Krankenhaus Salzwedel 14.12.2019, 02:31 Uhr, Salzwedel, Brunnenstraße 1: In der Nacht zum Sonntag wurde ein herzkranker Patient in die Notaufnahme des Krankenhauses Salzwedel eingeliefert. Wenige Zeit später erschein ein stark alkoholisierter, 45-jähriger Angehöriger aus Salzwedel, welcher die Rettungskräfte an ihrer Arbeit durch lautstarkes Gebrüll und verbalen Bedrohungen behinderte. Eine sachliche Erklärung des Umstandes, dass ein Gespräch auf Grund der laufenden Untersuchung vorerst nicht möglich sei, konnte oder wollte der Mann nicht verstehen. Trotz Aufforderung der Rettungskräfte verließ der renitente Mann das Krankenhaus nicht, schlug stattdessen unvermittelt einem Rettungssanitäter mit der flachen Hand in das Gesicht. Durch die hinzugezogenen Polizeikräfte wurde der Mann unter erheblichen verbalen und körperlichen Protesten aus dem Krankenhaus entfernt und des Platzes verwiesen. Eine Vielzahl an Strafanzeigen ist die folgende Konsequenz.   Versuch der Vergewaltigung 15.12.2019, 03:21 Uhr, Bornsen: Durch einen unbekannten, männlichen Täter wurde in einer Diskothek in der Nacht zum 15.12.2019 eine 20-jährige Frau aus Klötze sexuell angegangen. Der Täter versuchte die Oberbekleidung der jungen Frau auszuziehen und griff diese dazu am Hals. Als dies misslang flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Eine umfangreiche und sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung blieb ergebnislos. Durch die Kriminalpolizei wird nun eine intensive Ermittlung im vorliegenden Sachverhalt erfolgen. Personen die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer 03901-848291 zu melden.   Verkehrsunfall nach Glatteis 15.12.2019, 05:52 Uhr, L20 Trippigleben-Wenze: Eine 58-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Audi die L20 von Trippigleben Richtung Wenze. In einer Kurve verlor die Fahrzeugführerin aufgrund überfrierender Nässe die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam auf der Seite zum Liegen und musste später durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Fahrzeugführerin gelang es erst dank der Feuerwehr sich aus dem Fahrzeug zu befreien. Diese wurde durch den Unfall leicht verletzt. Die Fahrbahn wurde für die Bergung kurzzeitig voll gesperrt.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung