Wochenendlage Polizeirevier Börde
Ausfahrt verpasst 13.12.2019, 22:40 Uhr, Colbitz Der Fahrer eines PKW Suzuki befuhr die A14. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit kam er an der Anschlussstelle Colbitz im Bereich der Ausfahrt nach links von der Fahrbahn ab, fuhr über den Grünstreifen und überschlug sich mehrfach. Der Fahrer sowie die vier weiteren Insassen blieben hierbei jedoch zum Glück unverletzt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholvortest blieb negativ, allerdings zeigte der Drogenvortest die mögliche Einnahme von Amphetaminen an. Daraufhin wurde bei dem 27-jährigen Fahrzeugführer eine Blutprobenentnahme realisiert, der Führerschein sichergestellt sowie ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Verkehrskontrolle endet hinter Gittern 14.12.2019, 23:30 Uhr, Haldensleben Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte der Fahrer eines PKW BMW keinen Führerschein vorzeigen. Er beteuerte jedoch, einen zu besitzen. Eine Überprüfung der Person in den polizeilichen Auskunftssystemen ergab dann aber: die Fahrerlaubnis wurde dem 42-jährigen Haldensleber bereits entzogen. Zudem lag gegen ihn ein Haftbefehl vor welcher anschließend auch vollstreckt wurde. Grund des Haftbefehls: mehrfaches Fahren ohne Fahrerlaubnis? Einbruch 15.12.2019, 00:05 Uhr, Weferlingen, Steinberg Während die Hauseigentümer auf einer Feier waren, drangen unbekannte Täter in deren Einfamilienhaus ein. Dazu wurden ein Kellerfenster sowie die Kellertür aufgehebelt und im Anschluss das Haus durchsucht. Ärgerlich: neben Bargeld ließen die Täter auch bereits verpackte Weihnachtsgeschenke mitgehen. Wer hat im Zeitraum vom 14.12.2019 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen im Bereich der Straße Steinberg in Weferlingen festgestellt? Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben unter 03904/478-0 entgegen. Brand 15.12.2019, 05:10 Uhr, Weferlingen, Pumpmühle Aus bislang nicht geklärter Ursache gerieten auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge in Brand. Nach Zeugenaussagen sollen zunächst zwei Motorroller gebrannt haben. Anschließend griffen die Flammen auf drei daneben stehende PKW sowie eine Hoflaterne über. Durch die Kameraden der Feuerwehr konnte der Brand zwar gelöscht werden. Allerdings ist ein Schaden von ca. 40.000 Euro entstanden. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Haldensleben unter der Telefonnummer 03904/478-0 gegeben werden.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de