Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Unbekannte sprengen Briefkasten Wie der Polizei am Dienstagnachmittag angezeigt wurde, wurde durch unbekannte Täter am 17.12.2019 zwischen 00.00 Uhr und 10.00 Uhr im Erbbauring in Wittenberg ein Briefkasten gesprengt und dadurch komplett zerstört. Durch die herumfliegenden Teile wurden auch die Hauswand sowie ein Fensterrahmen beschädigt. Diebstahl aus Bürocontainer Im Tatzeitraum vom 17.12.2019 / 17.30 Uhr bis zum 18.12.2019 / 06.43 Uhr drangen unbekannte Täter in der Feldstraße in Wittenberg gewaltsam in einen Bürocontainer ein und durchwühlten mehrere Schubläden. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien eine Kamera sowie Computertechnik entwendet worden. Fahrraddiebstahl Wie der Polizei am 18.12.2019 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter im Zeitraum vom 14.12.2019 / 21.00 Uhr bis zum 15.12.2019 / 15.00 Uhr ein weißes 28? Mountainbike der Marke Bulls entwendet haben. Das Rad sei auf einem Hof in der Wittenberger Fleischerstraße gesichert abgestellt gewesen. Diebstahl von Radkappen In der Nacht zum Mittwoch sollen unbekannte Täter in der Moschwiger Straße in Bad Schmiedeberg von zwei VW und einem Opel jeweils alle vier Radkappen entwendet haben. Die Fahrzeuge waren auf dem Parkplatz der Klinik abgestellt. Verkehrslage: Beim Wenden in den Straßengraben gerutscht Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 55-jähriger VW-Fahrer am 17.12.2019 um 16.50 Uhr die B 187 von Elster kommend in Richtung Jessen. An der Einfahrt zu einer Jessener Firma beabsichtigte er, zu Wenden. Dabei fuhr er versehentlich zu weit nach rechts und rutschte ein Stück in den Straßengraben. Es entstand geringer Sachschaden. Durch einen Abschleppdienst wurde das Fahrzeug herausgezogen. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß am 17.12.2019 zwischen 17.19 Uhr und 17.30 Uhr in der Rehsener Straße in Rehsen gegen einen in einer Parkbucht parkenden Opel. Dabei wurde der linke Außenspiegel beschädigt. Anschließend verließ er unerlaubt den Unfallort. Am 18.12.2019 befuhr ein 51-jähriger Seat-Fahrer um 18.00 Uhr die K 2037 aus Burgkemnitz kommend in Richtung Zschornewitz, als plötzlich ein Wildschwein von rechts nach links die Fahrbahn kreuzte. In der Folge kam es zur Kollision mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person unter Alkoholeinfluss Eigenen Angaben zufolge befuhr ein VW-Fahrer am 17.12.2019 um 22.30 Uhr die Schmilkendorfer Straße in Braunsdorf in Richtung Schmilkendorfer Kreuzung. In einer leichten Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab, bremste stark und konnte den PKW auf der nassen Fahrbahn nicht mehr kontrollieren. In der Folge kam das Fahrzeug ins Schleudern, drehte sich um 180 Grad und kollidierte mit einem Baum. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,56 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückwärts angestoßen Am 18.12.2019 fuhr ein 36-jähriger Lkw-Fahrer um 08.05 Uhr in Wittenberg von der Straße Am Rosenhag kommend rückwärts in die Käthe-Kollwitz-Straße. Dabei stieß er gegen einen Verteilerkasten. An diesem sowie am Fahrzeug entstand Sachschaden. Wildunfall Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 41-jähriger VW-Fahrer am 18.12.2019 um 08.27 Uhr die L 131 in Richtung Seegrehna, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam. Anschließend verschwand das Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Verkehrsunfall mit verletzter Person Am 18.12.2019 beabsichtigte ein 59-jähriger Mazda-Fahrer um 08.50 Uhr in der Wittenberger Lutherstraße, aus einer Parklücke zu fahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten Leichtkraftrad-Fahrer. Der 60-Jährige wurde leicht verletzt. Im Vorbeifahren gestreift Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren die 53-jährige Fahrerin einer Sattelzugmaschine am 18.12.2019 um 10.20 Uhr die B 107 aus Richtung Oranienbaum kommend und ein 67-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer die gleiche Straße aus Richtung Dessau-Roßlau kommend. Beim aneinander Vorbeifahren streiften sich beide Fahrzeuge, wobei Sachschaden entstand. Beide gaben an, dass sie vermutlich nicht weit genug rechts gefahren sind. Verletzt wurde niemand. Sonstiges: Verdacht der Trunkenheit im Verkehr Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten am 17.12.2019 um 19.30 Uhr in der Jüterboger Straße in Mügeln einen Renault-Fahrer. Dabei wurde festgestellt, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,73 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gegen den Mann aus dem Landkreis Wittenberg gefertigt. Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 18.12.2019 um 08.28 Uhr auf der L 129 in Richtung Bad Schmiedeberg ein Opel-Fahrer angehalten und kontrolliert. Dabei machte er einen unruhigen Eindruck. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,66 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige gegen den Mann aus dem Landkreis Wittenberg gefertigt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de