Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Mit einem Reh kollidierte eine 50-jährige Fahrerin als sie am 18.12.2019 gegen 05:35 Uhr mit ihrem Pkw Seat die Landstraße 138 aus Richtung Muldenstein kommend in Richtung Jeßnitz befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 72-jähriger Fahrer als er am 18.12.2019 gegen 07:50 Uhr mit seinem Pkw VW in Köthen, die Schlachthofstraße aus Richtung Merziener Straße kommend in Richtung Gnetscher Straße befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Das Tier verschwand von der Unfallstelle. Auf der Bundesstraße 100 kam es am 17.12.2019 gegen 13:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 75-jährige Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw Mercedes die B100/Hallesche Straße in Richtung Brehna. Dabei kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und streifte mehrere Bäume. Die 75-Jährige blieb zum Glück unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Im Ortsteil Wolfen kam es am 17.12.2019 gegen 15:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 87-jähriger Fahrer befuhr mit seinem Pkw Kia die Steinfurther Straße in Richtung Leipziger Straße mit der Absicht, nach links auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes abzubiegen. Dabei kollidierte er mit einem Pkw Opel eines 49-jährigen Fahrers, welcher vom Parkplatz kommend in Richtung Bobbau fuhr. Der 87-Jährige wurde dabei verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Zeugenaufrufe Am 04.12.2019 parkte ein 35-jähriger Fahrzeugführer seinen Pkw Hyundai auf dem Parkplatz eines Baumarktes im Ortsteil Bobbau, Friedensstraße. Als er seinen Pkw gegen 09:45 Uhr wieder nutzen wollte, stellte er einen Unfallschaden am vorderen rechten Stoßfänger fest. Der Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Im Ortsteil Zörbig kam es in der Nacht zum 05.12.2019 zu einem Unfall. Die 20-jährige Fahrzeugführerin parkte ihren Pkw VW am Abend des 04.12.2019 am rechten Fahrbahnrand in der Großen Ritterstraße. Am Morgen des 05.12.2019 stellte sie einen Unfallschaden im Frontbereich ihres Pkw fest. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Ein weiterer Verkehrsunfall mit Fahrerflucht wurde am 06.12.2019 im Ortsteil Muldenstein angezeigt. Der 69-jährige Fahrer parkte seinen Pkw Mercedes Benz im dortigen Birkenweg. Als er seinen Pkw gegen 10:00 Uhr wieder nutzen wollte, stellte er einen Unfallschaden am vorderen rechten Kotflügel fest. Die Schadenshöhe wird mit ca. 1.500 Euro angegeben. Zeugen die diesbezüglich Wahrnehmungen gemacht haben und Angaben zu den Unfällen oder den gesuchten Fahrzeugführer machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/ 426-0 zu melden. Es kann auch die E- Mail Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden. Fahren unter Alkoholeinfluss Am 17.12.2019 gegen 21:45 Uhr wurde auf der Bundesstraße 183, auf Höhe Abzweig Locherau, durch Polizeibeamte ein Radfahrer festgestellt, welcher in starken Schlangenlinien fuhr. Er wurde angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihm wurde starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,00 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren gegen den 59-Jährigen eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde auch ihm untersagt. Kriminalitätslage Einbruch in Keller In der Zeit vom 16.12.2019, 14:00 Uhr, bis zum 17.12.2019, 15:30 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße der Neuen Zeit im Ortsteil Sandersdorf. Laut Angaben der Geschädigten wurde eine Registrierkasse entwendet. Die Schadenshöhe wurde mit ca. 300 Euro angegeben. Diebstahl eines E-Bikes Am 17.12.2019 stellte die Geschädigte gegen 17.30 Uhr ihr E-Bike, der Marke ?Winora Sima?, in Zerbst vor einer Praxis in der Breite ab und sicherte es ordnungsgemäß. Als sie nach ca. 10 Minuten ihr Rad wieder nutzen wollte, musste sie den Diebstahl feststellen. Es entstand ein Stehlschaden von ca. 2.000 Euro Diebstahl von metallischem Wertstoff Unbekannte Täter haben sich im Tatzeitraum vom 16.12.2019, 15:00 Uhr, bis zum Morgen des 17.12. 2019 im Ortsteil Wolfen, Triftweg, Zugang zu einem Grundstück verschafft und von einem Nebengelass die Regenrinne sowie das Fallrohr, beides aus Kupfer, entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Strafrechtliche Ermittlungen wurden eingeleitet. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de