: 337
Salzwedel, den 19.12.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Junger Mann wird ausgeraubt 19.12.2019, Gardelegen, Goethestraße: Ein 20-jähriger Fußgänger befand sich auf dem Gehweg in der Goethestraße in Gardelegen und wollte in Richtung Am Rottweg abbiegen. An der dortigen Einmündung wurde der junge Mann gegen 07:15 Uhr durch zwei männliche Personen angesprochen und nach einer Zigarette gefragt. Als der 20-Jährige ihnen die Zigarette geben wollte, packte ihn einer der Männer fest am Hals und forderte Bargeld und Wertgegenstände. Anschließend griff der andere Täter in die Tasche des Geschädigten, entwendete dessen Handy und Geldbörse und schlug ihn ins Gesicht. Die Täter flüchteten nachfolgend über die Goethestraße in Richtung Stadtgraben und Salzwedeler Tor. Ein Täter war zwischen 30 und 35 Jahre alt, etwa 1,75 m groß, dickleibig, trug braune, ca. 10 cm lange Haare. Er wirkte ungepflegt und war bekleidet mit einer braunen oder dunkelgrünen Jacke mit Kapuze und einer schwarzen Jeans. Der Mann trug ein weiß/rot kariertes Tuch um den Hals, welches er bis über die Nase zog. Der andere Täter war circa 25 Jahre alt, 1,80m groß, schlank und hatte mittelblonde, 2-3 cm kurze Haare. Die Jacke des Mannes war oben blau und unten weiß und auf dem weißen Teil stand mit großen, blauen Buchstaben ?Adidas?. Weiterhin trug er einen weißen Schal und eine schwarze Jeans. Beide Täter sprachen akzentfrei Deutsch. Zeugen die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (03907/7240).    17-Jähriger nach Unfall schwerverletzt 19.12.2019, 07:45 Uhr, Klötze, Bahnhofstraße: Die Fahrerin (61) eines Opel befuhr die Bahnhofstraße in Klötze mit der Absicht nach links in die Hagenstraße abzubiegen. Hierbei übersah sie einen 17-Jährigen, der sich mit einem Leichtkraftrad Yamaha im Gegenverkehr befand. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Opel und dem Krad, wobei der Kradfahrer schwer verletzt wurde. Ein Rettungswagen verbrachte den Jungen ins Krankenhaus nach Stendal. Die Opel-Fahrerin erlitt einen Schock und musste im Altmark-Klinikum Gardelegen behandelt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzt 5.000 Euro.   Auffahrunfall 19.12.2019, 07:30 Uhr, B188 Miesterhorst: Eine Golf-Fahrerin (38) befuhr die B 188 in der Ortslage Miesterhorst in Richtung Taterberg. Sie hielt nachfolgend verkehrsbedingt an um nach links in Richtung Rätzlingen abbiegen zu können. Die dahinter fahrende Frau (20) im VW Golf bemerkte dies zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt   Verkehrsüberwachung 18.12.2019, 09:00 bis 15:00 Uhr, Kunrau, Neuferchauer Straße: Insgesamt wurden bei einer Geschwindigkeitskontrolle 516  Kraftfahrzeuge, davon 53  Lkw gemessen. Hierbei konnten 39  Verstöße festgestellt werden. Darunter befanden sich 10 Bußgelder mit 3 Fahrverboten. Der schnellste Pkw wurde bei erlaubten 50 km/h mit 100 km/h gemessen, der schnellste LKW fuhr 73 km/h.                            18.12.2019, 11:30 bis 14:00 Uhr, Salzwedel, Sankt-Georgstraße: In der 30er Zone wurde die Geschwindigkeit von 88 Fahrzeugen kontrolliert. 11 Fahrer waren zu schnell unterwegs, der Schnellste davon mit vorwerfbaren 49 km/h.  19.12.2019, 04:30 bis 05:30 Uhr, Klötze, Oebisfelder Straße: Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle wurden 36 Fahrzeuge kontrolliert. Ein Fahrer fuhr bei erlaubten 50 mit 65 km/h und hat mit einem Verwarngeld zu rechnen.   Wildunfälle 18.12.2019, 17:35 Uhr, B71 Winterfeld-Mahlsdorf: Ca. 1 km hinter der Ortslage Winterfeld in Richtung Mahlsdorf wechselte plötzlich ein Hirsch über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Tier und einem Mann (52) im VW Passat. Der Hirsch flüchtete. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro. 19.12.2019, 00:38 Uhr, B190 Binde-Ritzleben: Der Fahrer (29) eines VW fuhr aus Richtung Binde in Richtung Ritzleben. Ca. 100 m vor dem Ortseingang Ritzleben kreuzte ein Reh die Fahrbahn. Dabei kam es zum einem Zusammenstoß. Das Reh verendete am Unfallort. Der Schaden am Fahrzeug wird auf 1.800 Euro beziffert.   .          

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung