: 384
Bernburg, den 19.12.2019

Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis

Schönebeck   (Einbruchsdiebstahl) Zwischen dem 17. Dezember 18:30 und dem 18.Dezember 13:30 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Garage in der Berthold-Brecht-Straße. Da Tor wurde unter Zuhilfenahme eines Hebelwerkzeuges geöffnet. Anschließen wurden aus der Garage eine Benzin-Kettensäge, eine Flex, ein Akkuschrauber und eine Stichsäge entwendet. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor, die Ermittlungen dauern an.   L50 bei Könnern   (Fahren ohne Fahrerlaubnis) Am Donnerstagmorgen kontrollierte die Polizei an der Zuckerfabrik einen 50-Jährigen, welcher mit einem Opel auf der Landstraße in Richtung Bernburg unterwegs war. Der Fahrer konnte den Beamten keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde ausdrücklich untersagt, auch wenn der Mann angab auf das Fahrzeug und die damit verbundene Fahrt zu seinem Arbeitsort angewiesen ist. ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Im Beisein der Beamten kontaktierte der Mann einen Bekannten, welcher sich um die Bergung des Fahrzeuges kümmert.   Bernburg   (Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen) Am Donnerstagmorgen wurde die Polizei zur Aufnahme eines Unfalls mit Sachschaden in die Hallesche Straße gerufen. Beim Eintreffen stellte sich den Beamten der Unfall allerdings nicht als solcher dar. Den bisher vorliegenden Erkenntnissen und Aussagen zufolge war der 30-jährige Fahrzeugführer mit seinem PKW auf der Johann-Rust-Straße unterwegs und beabsichtigte auf die Hallesche Straße einzubiegen. Auf Höhe des Radweges bemerkte er einen Radfahrer und stoppte, damit dieser passieren kann. Das Fahrzeug war allerdings schon sehr weit in den Einmündungsbereich gefahren und konnte wegen des Nachfolgeverkehrs nicht zurück. Der Radfahrer bemerkte dies offenbar, stieg ab und schob das Fahrrad am Fahrzeug vorbei. Hierbei stieß er nach Aussagen des Fahrzeugführers und der beteiligten Zeugin absichtlich mit dem Rad gegen das Fahrzeug, wobei selbiges beschädigt wurde. Dem ersten Anschein nach soll der 83-Jährige Radfahrer sehr erbost gewesen sein. Die Polizei nahm vorerst eine Anzeige wegen Sachbeschädigungen entgegen, die Ermittlungen dauern an.   Im Auftrag Kopitz v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 false 21 false false false DE JA X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Cambria","serif"; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung