Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Unfälle mit Wildbeteiligung Mit einem Reh kollidierte eine 53-jährige Fahrerin als sie am 19.12.2019 gegen 16:45 Uhr mit ihrem Pkw Ford die Kreisstraße 2050 aus Richtung Renneritz in Richtung Glebitzsch befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Mit einem Wildschwein kollidierte ein 39-jähriger Fahrer als er am 19.12.2019 gegen 21:20 Uhr mit seinem Pkw VW, die Landstraße 136 aus Richtung Quellendorf kommend in Richtung Hinsdorf befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 42-jähriger Fahrer als er am 20.12.2019 gegen 06:40 Uhr mit seinem Pkw BMW die Landstraße 55 aus Richtung Lindau kommend in Richtung Zerbst befuhr. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Das Tier entfernte sich von der Unfallstelle. In Zerbst kam es am 19.12.2019 gegen 17:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 30-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda hatte die Absicht, den Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Richtung Magdeburger Straße zu verlassen. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Pkw Honda eines 49-jährigen Fahrers, welche die Magdeburger Straße befuhr. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird auf ca. 7.000 Euro geschätzt. Auf der Landstraße 141 kam es am 20.12.2019 gegen 06:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw Seat die L141 von Löberitz in Richtung Wadendorf. Hinter der Einmündung zum Kieswerk verlor sie auf Grund glatter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Pkw drehte sich auf der Fahrbahn und kam nach rechts von der Fahrbahn ab und auf dem Dach zum Stillstand. Der Sachschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt. Auf der Landstraße 141 kam es am 20.12.2019 gegen 07:40 Uhr zu einem weiteren Verkehrsunfall. Eine 23-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Fiat die L141 von Schrenz kommend in Richtung Zörbig. Vor dem Ortsteingang Zörbig kam sie nach links von der Fahrbahn ab und touchierte einen Baum. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst verbrachte sie in ein Krankenhaus. Es entstand mit ca. 100 Euro ein geringer Sachschaden. Auf der Bundesstraße 183 ereignete sich am 20.12.2019 gegen 08:50 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 38-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw Ford die B183 aus Richtung Schwemsal kommend in Richtung Rösa. Hinter dem Ortsausgang Schwemsal kam sie, beim Durchfahren einer Rechtskurve, nach links von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und stieß gegen ein Verkehrszeichen. In der weiteren Folge kippte der Pkw seitlich eine Böschung herunter. Die 38-Jährige sowie ihre Insassin, ein fünf Monate altes Mädchen, wurden zum Glück nur leicht verletzt. Der Rettungsdienst verbrachte sie zu Beobachtung in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden von ca. 3.400 Euro. Der Pkw musste im Anschluss durch eine Abschleppfirma geborgen werden. Im Ortsteil Sandersdorf kam es am 20.12.2019 gegen 09:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 61-jährige Fahrerin fuhr aus einer Parkbucht am Platz des Friedens in Richtung Fahrbahn. Auf Grund der tiefstehenden Sonne übersah sie eine 66-jährige Fußgängerin welche rechtseitig vor ihrem Pkw lief und kollidierte mit dieser. Die Frau kam zu Fall und verletzte sich. Der Rettungsdienst verbrachte sie in ein Krankenhaus. Ein Sachschaden ist nicht eingetreten. Kriminalitätslage Rollstuhl gestohlen In der Nacht zum 20.12.2019, verschafften sich unbekannte Täter Zugang zum Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in Zerbst, Neue Brücke und entwendeten vom Flur einen, zum Aufladen abgestellten, elektrischen Rollstuhl. Die Schadenshöhe wurde mit ca. 5.100 Euro angegeben. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Tat bzw. zum Verbleib des Rollstuhles gegeben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Zerbst, Heide 7, Tel.-Nr. 03923/ 716-0, efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de, zu melden. v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 false 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de