: 304
Wittenberg, den 26.12.2019

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:     Diebstahl aus PKW in Wittenberg In der Nacht zum 24.12.2019, schlugen unbekannte Täter, die Seitenscheibe eines PKW VW ein, welcher auf dem Parkplatz eines Grundstückes in der Collegienstraße abgestellt war. Aus dem Fahrzeug entwendeten die Unbekannten eine Kaffeemaschine. Bei einem weiteren PKW VW, welcher am 24.12.2019, in der Zeit von 01:00 Uhr bis 02:30 Uhr, vor einer Spielothek in der Dessauer Straße abgestellt war, schlugen unbekannte Täter ebenfalls eine Seitenscheibe ein und entwendeten u.a. einen Rucksack aus dem Fahrzeuginneren.     Einbruch in Wittenberger Getränkemarkt Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Dienstag, 24.12.2019 bis Mittwoch, 25.12.2019, gewaltsam Zutritt zu einem Getränkemarkt in der Dessauer Straße. Im Büro des Marktes öffneten sie ein Wertgelass und entwendeten daraus u.a. Bargeld und Gutscheine. Der entstandene Schaden wird auf ca. 7000,- Euro geschätzt.       Sachbeschädigung durch Graffiti in Wittenberg Vermutlich in der Nacht zum ersten Weihnachtsfeiertag, beschmierten unbekannte Täter u.a. die Hauswand und eine Tafel des Gymnasiums in der Schillerstraße. Die zum Teil unleserlichen Schriftzüge und Zahlen wurden u.a. mit schwarzer und roter Farbe aufgetragen. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 600,- Euro.   Verkehrslage: Verkehrsunfall mit Personenschaden in Straach Am 23.12.2019, 22:50 Uhr, befuhr ein 70-jähriger Fahrer eines PKW Ford den Feldweg der Niemegker Straße aus Richtung Straach kommend, in Richtung Berkau. Etwa 2 km hinter der Ortslage Straach kam er an einer Weggabelung nach links von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum, drehte sich und prallte ca. 20 m weiter, mit der rechten Fahrzeugfront, gegen einen weiteren Baum. Der Fahrzeugführer wurde durch den Aufprall in seinem Fahrzeug eingeklemmt und durch Rettungskräfte aus dem Fahrzeugwrack geborgen.  Anschließend verbrachte ihn ein Rettungshubschrauber in ein Klinikum nach Halle. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Verkehrsunfall zwischen Jessen und Gerbisbach Am 23.12.2019, gegen 22:55 Uhr, befuhr ein 25-jähriger VW-Fahrer die L 116 aus Richtung Annaburg kommend in Richtung Jessen. In einer Rechtskurve, nach dem Abzweig Gerbismühle, kam er nach eigenen Angaben nach rechts von der Fahrbahn ab, da er von entgegenkommenden Fahrzeugen geblendet worden sein soll. Am PKW entstand Sachschaden. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt.   Verkehrsunfall in Wittenberg Am 25.12.2019, gegen 14:35 Uhr, befuhr ein 67-jähriger Fahrer eines PKW Peugeot die Annendorfer Straße aus Richtung Hüfnerstraße kommend. Ein 35-jähriger Fahrer eines PKW Ford befuhr die Tschaikowskistraße in Richtung Friedrichstraße. Im Kreuzungsbereich der Annendorfer Straße/Tschaikowskistraße/Friedrichstraße missachtete der Fahrer des PKW Ford den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Peugeot. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wodurch Sachschaden an beiden Fahrzeugen entstand. Die beiden Fahrzeugführer sowie eine Insassin blieben unverletzt.     Wildunfälle Am 23.12.2019, 23:00 Uhr, befuhr ein 38-jähriger VW-Fahrer die L 124 aus Richtung Reinsdorf kommend in Richtung Straach. In der Ortslage Nudersdorf wechselte plötzlich ein Wildschwein über die Fahrbahn und wurde vom Fahrzeug erfasst. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   Am 25.12.2019, 12:05 Uhr, befuhr ein 65-jähriger Fahrer eines PKW VW die Puschkinstraße in Wittenberg, aus Richtung Kreisel kommend in Richtung Berliner Straße. Auf Höhe der Sprinttankstelle überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und stieß mit dem Fahrzeug zusammen. Am PKW entstand Sachschaden. Das Reh verschwand im angrenzenden Gelände.     Sonstiges:   Trunkenheit im Verkehr Am Dienstag, 24.12.2019, gegen 16:40 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte zwischen Wartenburg und Bleddin, einen 71-jährigen Fahrzeugführer, welcher mit seinem PKW Renault von der Fahrbahn abgekommen war und auf dem Acker stand. Beim Kontrollgespräch nahmen die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,32 Promille.  Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt. Eine Weiterfahrt wurde untersagt. Um 20:45 Uhr wurde der o.a. Fahrzeugführer, nach einem Zeugenhinweis, von einer anderen Streifenwagenbesatzung, in seinem PKW fahrend, am Ortseingang Bleddin festgestellt. Eine, in der Wittenberger Polizeidienststelle durchgeführte, freiwillige Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 0,62 Promille. Im Weiteren muss sich der 71-jährige Fahrzeugführer wegen des Führens eines KFZ ohne Fahrerlaubnis, gemäß § 21 StVG, verantworten.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung