: 383
Haldensleben, den 29.12.2019

Meldung der Polizei im Landkreis Börde

Brand eines Altkleidercontainers Behnsdorf, 27.12.2019   In Behnsdorf geriet am Freitagnachmittag ein Altkleidercontainer in Brand, nachdem ein Kind eine brennende Wunderkerze hineingeworfen hatte. Der Brand wurde durch die herbeigerufene Feuerwehr gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden.     Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen B 246, Wanzleben in Richtung Neuwegersleben, 27.12.2019, 18:30 Uhr   Zwischen Wanzleben und Neuwegersleben ereignete sich am Freitag in den frühen Abendstunden ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW. Der unbekannte Unfallverursacher geriet aus unerklärlichen Gründen auf die Gegenfahrbahn und stieß seitlich mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. Ein weiterer PKW im Gegenverkehr des Unfallfahrers bemerkte die Situation zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden PKW auf. Personen kamen nicht zu Schaden. Der unbekannte PKW-Fahrer flüchtete vom Unfallort.     Einbruch in ein Einfamilienhaus Niederndodeleben, 27.12.2019, 21:24 Uhr   In Niederndodeleben wurden Einbrecher vermutlich gestört. Sie hebelten zuvor ein Fenster auf und drangen in das Einfamilienhaus ein. Entwendet wurde augenscheinlich nichts, da der oder die Täter durch das Eintreffen der Kinder der Hauseigentümer überrascht wurden und das Haus unerkannt verließen.     Betrugsversuch durch ?falschen Polizisten? Haldensleben, 27.12.2019, 10:00 Uhr   In Haldensleben wurde eine ältere Dame Opfer eines Betrugsversuches. Sie erhielt von einem unbekannten Mann, welcher sich als Polizist ausgab, einen Anruf. Der ?Polizist? teilte der Dame mit, es seien zwei Täter festgestellt worden. Diese hätten eine Liste mit dem Namen des Opfers bei sich gehabt. Der angebliche Polizist erfragte die Bank der Dame und forderte sie auf, eine gewisse Geldsumme auf ein Konto zu überweisen. Dies sei auch mit einer ?Staatsanwaltschaft? abgestimmt. Die Dame reagierte hier richtig und wies den Anrufer ab. Hier ergeht nochmals der Hinweis, dass die ?richtige? Polizei niemals am Telefon Kontodaten oder das Vorhandensein etwaiger Wertgegenstände erfragt.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung