Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Am 27.12.19 gegen 17:10 Uhr befuhr ein 38 jähriger Fahrzeugführer die B 183 von Pouch in Richtung Rösa. Kurz vor der Ortslage Rösa kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Reh. Das Reh verendete an Unfallstelle. Der Sachschaden wird auf 2000 ? geschätzt. Am 27.12.19 gegen 17:20 Uhr kam es in Bitterfeld, Bismarkstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 23 jähriger Fahrer mit dem PKW wollte von der Bahnhofstraße nach rechts in Richtung Brehnaer Überbau abbiegen. Eine 15 jähriger Radfahrerin befuhr die Bismarkstraße stadteinwärts vom Brehnaer Überbau kommend.. Im Bereich der Einmündung kam es dann zum Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer. Die Radfahrerin wurde dabei schwerverletzt. Der Sachschaden wird auf 1000 ? geschätzt. Am 27.12.19 gegen 19:02 Uhr befuhr eine 25 jährige Fahrerin die Landstraße 142 von Lennewitz in Richtung Zehbitz. Hierbei kollidierte sie mit einem Fuchs. Das Tier wurde an der Unfallstelle nicht aufgefunden. Der Schaden wird auf 1000 ? geschätzt. Am 28.12.19 gegen 18:45 Uhr befuhr die 51 jährige Fahrzeugführerin eines PKW Nissan die Kreisstraße 1776 aus Richtung Brambach in Richtung Steutz. Unweit der Ortslage Steutz querte ein Wildschwein die Fahrbahn, sodass eine Kollision zwischen dem Wildtier und dem PKW Nissan nicht mehr zu vermeiden war. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1000? geschätzt, das Wildschein verließ den Unfallort und wurde nicht aufgefunden. Am 28.12.19 gegen 19:23 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Sandersdorf, Bahnhofstraße den 53 jährigen Fahrzeugführer eines Fahrrades, welcher ohne funktionstüchtige Beleuchtungseinrichtungen in Richtung Paul-Schiebel-Straße unterwegs war. Während der Verkehrskontrolle wurde Atemalkoholgeruch in der Atemluft des Verkehrsteilnehmers wahrgenommen. Ein Vortest ergab einen Wert von 2,17 Promille, ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Am 29.12.19 gegen 05:10 Uhr befuhr eine 29 jährige Fahrerin mit dem PKW Hyundai die B 183 von Köthen in Richtung Prosigk. Auf der Höhe des Abzweiges Kleinbadegast kam es zur Kollision mit einem Fuchs. Der Fuchs verendete an der Unfallstelle. Der Sachschaden wird auf 1500 ? geschätzt. Kriminalitätslage In der Zeit vom 22.12.19 bis zum 27.12.19 in Köthen, Wolfgangstraße haben unbekannte Täter versucht eine Wohnungstür zu öffnen. Die Täter haben einen Gegenstand in das Zylinderschloss eingeführt, dadurch ließ sich das Schloss nicht mehr öffnen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Schaden wird auf 150 ? geschätzt. In der Zeit vom 24.12.19 bis zum 27.12.19 in Bitterfeld, Brehnaer Straße haben unbekannte Täter einen Container aufgebrochen. Aus dem Container wurden Feuerwerkskörper entwendet. Der Sachschaden wird auf 4000 ? geschätzt. Am 28.12.19 gegen 03:00 Uhr in Zerbst, Alte Brücke konnte ein Zeuge beobachten, wie ein Täter sich an einen Imbiss verdächtig bewegte und versuchte eine Seitenklappe des Imbisswagen zu öffnen. Der Zeuge sprach den Beschuldigten an, worauf er dann mit einem Fahrrad flüchtete. Nach Einlassung des Zeugen konnte ein 19 jähriger Beschuldigter aus Zerbst bekannt gemacht werden. Ein Sachschaden ist nicht entstanden. In der Zeit vom 21.12.19 bis 27.12.19 in Bitterfeld, Freiherr-Vom-Stein Straße haben unbekannte Täter ein Garagentor aufgebrochen. Nach ersten Ermittlungen wurden keine Gegenstände entwendet. Der Sachschaden wird auf 300 ? geschätzt. In der Zeit vom 29.11.19 bis 28.12.19 in Bitterfeld, Rudolf-Breitscheid-Straße haben unbekannte Täter ein Garagentor aufgebrochen. Aus der Garage wurde ein Fahrrad und Werkzeuge entwendet. Der Schaden wird auf 400 ? geschätzt. Am 28.12.19 in den Vormittagsstunden wurde in Brehna, Joseph-Haydn-Straße von einem PKW Opel und in Brehna, Pappelallee von einem PKW Opel durch unbekannte Täter jeweils beide Kennzeichentafeln entwendet. Der Gesamtschaden wird auf 200 ? geschätzt. In der Zeit vom 24.12.19 zum 25.12.19 beschädigten bislang unbekannte Täter in Aken, Gartenstraße eine Fensterscheibe eines Gartenhauses. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. In der Zeit vom 27.12.19 zum 28.12.19 drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in gleich mehrere Keller zweier Mehrfamilienhäuser in Weißandt-Gölzau, An den Ellern ein und entwendeten u.a. gleich mehrere Fahrräder. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. In der Nacht vom 28.12.19 zum 29.12.19 in Güterglück, Bahnhofstraße haben unbekannte Täter von einem PKW VW zwei Räder entwendet. Dazu haben die Täter die Räder abmontiert und auf zwei andere Reifen aufgelegt. Der Schaden wird auf 400 ? geschätzt. In der Nacht vom 28.12.19 zum 29.12.19 in Zerbst, Coswiger Straße haben unbekannte Täter versucht ein Rolltor zu einem Baumarkt aufzuhebeln. Die konnten aber das Tor nicht öffnen, so dass keine Gegenstände entwendet wurden. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de