Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Feuerwehreinsatz durch Böller-Brand Stendal, 29.12.2019, 21:48 Uhr Nicht nur, dass Böllerwürfe an diesem Tage noch gar nicht erlaubt sind, sie sollten auch nie unbeaufsichtigt abgebrannt werden. Durch einen Böllerwurf kam es am Sonntagabend zu einem Brand in der Nähe der Uchte. Reste von Pyrotechnik bestätigten den Sachstand. Unbekannte Personen müssen einen Böller abgebrannt und sich anschließend nicht mehr darum gekümmert haben. Die Feuerwehr musste einen Baumstamm einer Eiche ablöschen. Reste eines Böllers konnten im Inneren der Glut wahrgenommen und vor der Löschung fotografisch gesichert werden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Brand Baumstamm Hier ergeht nochmals ein Hinweis der Polizei in dieser Sache. Lassen sie keine unbefugten Personen mit Pyrotechnik hantieren und vergewissern sie sich, dass beim Abbrennen keine Schäden entstehen können. An sogenannte ?Blindgänger? oder ?Fehlzünder? sollte nicht mehr herangetreten werden. Nicht zugelassene pyrotechnische Erzeugnisse beinhalten oftmals ein unkontrolliertes Maß an Sprengmitteln. Durch die Inhaltsstoffe von pyrotechnischen Erzeugnissen können sehr leicht Schäden (vor allem Körperschäden) entstehen, die anschließend nicht mehr zu regulieren sind. Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss Stendal, 29.12.2019, 23:50 Uhr Im Ostwall stellten Polizeibeamte einen 53-jährigen Bismarker mit seinem Fahrrad fest. Ein Atemalkoholtest ergab 1,66 Promille. Nach einer Blutprobenentnahme und der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wurde der Mann nach Hause verbracht. Fahrraddiebstahl Seehausen, 29.12.2019, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr Gegen 16:00 Uhr stellte ein 30-jähriger Seehäuser sein Fahrrad an einer Wand in der Grabenstraße ab. Dazu sicherte ich das Fahrrad mit einem Seilschloss am Hinterrad und dem Rahmen. Um 20:00 Uhr wollte der Mann das Rad wieder nutzen und stellte den Verlust fest. Eine Anzeige wurde aufgenommen, nach dem Rad wird jetzt gefahndet.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de