: 1
Köthen, den 01.01.2020

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage   30.12.2019; 11:35 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Friedensstraße Der Fahrzeugführer eines PKW Hyundai befuhr die Siebenhausener Straße aus Richtung Siebenhausen kommend und hatte die Absicht, nach links in die Friedensstraße abzubiegen. Vor der Kreuzung musste er verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrzeugführer eines PKW Kia befuhr die Friedensstraße aus Richtung Ortseingang kommend und hatte die Absicht, nach rechts in die Siebenhausener Straße abzubiegen. Dabei stieß der Kia gegen den haltenden Hyundai. Der Fahrzeugführer des Kia entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, konnte jedoch nach Zeugenhinweisen im OT Reuden festgestellt werden. Der Fahrzeugführer stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Daher wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   30.12.2019; 13:20 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Hallesche Straße Die Fahrzeugführerin eines PKW Mazda befuhr die Hallesche Straße aus Richtung Friedhofstraße kommend in Richtung Edderitzer Straße. Eine Radfahrerin befuhr die Brunnenstraße aus Richtung Aribertstraße kommend und hatte die Absicht, die Hallesche Straße zu überqueren. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei zog sich die Radfahrerin Verletzungen zu und musste daher in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zudem wurde bei ihr eine Blutprobenentnahme veranlasst, da sie nach ersten Erkenntnissen unter Alkoholeinfluss stand. - An der Unfallstelle wurde eine weitere, nicht am Unfall beteiligte Radfahrerin festgestellt, die ebenfalls unter Alkoholeinfluss stand und zuvor die Brunnenstraße in Richtung Hallesche Straße befuhr. Es wurde Anzeige erstattet und eine Blutprobenentnahme veranlasst.   30.12.2019; 17:25 Uhr; 39264 Zerbst / Anhalt, Landesstraße 57 Der Fahrzeugführer eines PKW Audi befuhr die L57 aus Richtung Reuden / Anhalt kommend in Richtung Dobritz. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   30.12.2019; 18:35 Uhr; 06386 Osternienburger Land, Bundesstraße 6 Die Fahrzeugführerin eines PKW VW befuhr die L148 aus Richtung Großpaschleben kommend in Richtung Kleinwülknitz. Die Fahrzeugführerin eines weiteren PKW VW befuhr die L148 aus Richtung Kleinwülknitz kommend und hatte die Absicht, an der B6 nach links in Richtung Bernburg abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. An beiden PKW entstand Sachschaden. Ein Fahrzeug musste abgeschleppt werden.   31.12.2019; 10:20 Uhr; 06809 Sandersdorf-Brehna, Brehnaer Straße / Zaascher Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Suzuki befuhr im OT Roitzsch die Brehnaer Straße aus Richtung Ernst-Thälmann-Straße kommend in Richtung Teichstraße. Dabei streifte das Fahrzeug einen am Fahrbahnrand geparkten PKW VW sowie einen PKW Opel. Der Fahrzeugführer des Suzuki entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. - Kurz danach befuhr er mit seinem PKW die Zaascher Straße. Hier kam es zu einer Kollision mit einem weiteren geparkten PKW Suzuki. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrzeugführer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Daher wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.   31.12.2019; 18:10 Uhr; 06809 Sandersdorf-Brehna, Angerstraße Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr im OT Roitzsch die Angerstraße aus Richtung Lindenstraße kommend in Richtung Petersrodaer Straße. Vor ihm fuhr der Fahrzeugführer eines PKW Suzuki. Im Bereich der Bahnunterführung geriet dieser mit seinem Fahrzeug an die Bordsteinkante, hielt an und setzte sein Fahrzeug zurück. Dabei kollidierte er mit dem hinter ihm haltenden PKW VW. Der Fahrzeugführer des Suzuki entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, konnte jedoch durch Zeugen in der Zaascher Straße festgehalten werden. Der Fahrzeugführer stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Daher wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Sein Führerschein wurde bereits nach dem Verkehrsunfall, der sich gegen 10:20 Uhr ereignete, sichergestellt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden   31.12.2019; 19:20 Uhr; 39264 Zerbst / Anhalt, Landesstraße 55 Der Fahrzeugführer eines PKW Mercedes befuhr die L55 aus Richtung Lindau kommend in Richtung Loburg. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden.   01.01.2020; 00:50 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Dr.-Krause-Straße Ein Radfahrer befuhr die Dr.-Krause-Straße aus Richtung Weintraubenstraße kommend in Richtung Bahnhofsplatz und wurde aufgrund seiner auffälligen Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass der Radfahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde Anzeige erstattet und eine Blutprobenentnahme veranlasst.   01.01.2020; 02:00 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Wülknitzer Straße Die Fahrzeugführerin eines PKW Smart befuhr die Wülknitzer Straße und wurde aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise in Höhe Ortsausgang einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass die Fahrzeugführerin unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde Anzeige erstattet, eine Blutprobenentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.   01.01.2020; 02:35 Uhr; 06792 Sandersdorf-Brehna, Bundesstraße 183 Die Fahrzeugführerin eines PKW Audi befuhr die B183 aus Richtung Wolfen kommend in Richtung Bitterfeld. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden.   01.01.2020; 03:10 Uhr; 39261 Zerbst / Anhalt, Magdeburger Straße Die Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die Magdeburger Straße aus Richtung Zentrum kommend in Richtung Magdeburg und hatte die Absicht, nach links in eine Grundstückszufahrt abzubiegen. Der Fahrzeugführer eines nachfolgenden PKW Renault erkannte dies zu spät und fuhr auf den Opel auf. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrzeugführer des PKW Renault unter Alkoholeinfluss stand. Daher wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.   01.01.2020; 07:35 Uhr; 06386 Südliches Anhalt, Kreisstraße 2091 Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die K2091 aus Richtung Trebbichau kommend in Richtung Wulfen. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden.     Kriminalitätslage   31.12.2019; 05:40 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Burgstraße In der Nacht vom Montag zum Dienstag drangen im OT Bitterfeld unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Verkaufseinrichtung ein. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen vorgefundenes Bargeld. Der verursachte Sachschaden beträgt mehrere Hundert Euro.   31.12.2019; 07:30 Uhr; 06796 Sandersdorf-Brehna, Neue Straße In der Nacht vom Montag zum Dienstag drangen im OT Brehna unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Sportvereins ein. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen eine Kleinstmenge an Bargeld. Der im Gebäude verursachte Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro.   31.12.2019; 12:20 Uhr; 39264 Zerbst / Anhalt, Am Teich Aus bisher ungeklärter Ursache geriet im OT Deetz ein seit Jahren ungenutzter Bungalow in Brand. Das Feuer wurde durch Kräfte der Ortsfeuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden.   31.12.2019; 13:45 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Am Leineufer In der Nacht vom Montag zum Dienstag drangen im OT Bitterfeld unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten einer gastronomischen Einrichtung ein. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen vorgefundenes Bargeld. Der verursachte Sachschaden beträgt mehrere Hundert Euro.   31.12.2019; 15:05 Uhr; 06779 Raguhn-Jeßnitz, Bahnhofstraße Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf einer Stellfläche unweit des Bahnhofes Raguhn zu einem Brand an drei abgestellten LKW. Bei einem LKW MAN brannte es im Bereich des Tanks. Bei einem weiteren LKW MAN geriet eine Plane in Brand. Bei einem dritten LKW MAN brannte das komplette Fahrerhaus. Der Brand wurde durch Kräfte der Ortsfeuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung wurden eingeleitet. Der Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro.   31.12.2019; 16:50 Uhr; 06792 Sandersdorf-Brehna, Kreisstraße 2058 In der Zeit von 15:15 bis 15:45 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen PKW Opel ein, welcher an der K2058 in der Nähe des OT Renneritz abgestellt war. Aus dem Kofferraum wurde eine schwarze Damenhandtasche entwendet. Darin enthalten war u.a. ein Personalausweis, ein Führerschein, eine Geldkarte, Krankenversicherungskarte.   01.01.2020; 02:35 Uhr; 06369 Südliches Anhalt, Straße der Chemiearbeiter Im OT Weißandt-Gölzau geriet eine Wertstofftonne für Papier in Brand. Das Feuer wurde durch Kräfte der Ortsfeuerwehr gelöscht. Nach ersten Ermittlungen wurde eine abgebrannte Feuerwerksbatterie unsachgemäß entsorgt.   01.01.2020; 10:20 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), August-Bebel-Straße In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch beschädigten unbekannte Täter mittels Pyrotechnik zwei Briefkästen einer Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden.   Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung