: 5
Halberstadt, den 05.01.2020

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Zigarettenautomat gesprengtBlankenburg ? Am 04.01.2020 zerstörten bislang Unbekannte gegen 00:30 Uhr einen auf dem Gelände der ehemaligen Gaststätte ?Alte Schule?  aufgestellten Zigarettenautomaten. Nach bisherigen Erkenntnissen erfolgte die Sprengung mittels pyrotechnischer Erzeugnisse. Der oder die Unbekannten konnten dadurch Zugriff auf die Geldkassette sowie auf die Zigaretten erlangen. Der Zigarettenautomat wurde völlig zerstört. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und Spuren am Tatort gesichert. Sachdienliche Hinweise zu der Tat bzw. zu möglichen Tätern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.Einbruch in ein EinfamilienhausLangenstein ? Am 04.01.2020 drangen ein oder mehrere unbekannte Täter in den Nachmittagsstunden gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein, indem sie mittels eines unbekannten Werkzeuges das Küchenfenster gewaltsam öffneten. Im Haus wurden sämtliche Räume durchsucht und Schmuck, ein Mobiltelefon sowie ein Kaffeevollautomat im Gesamtwert von etwa 3.000 ? entwendet.  Der oder die unbekannten Täter verließen das Haus dann durch die Terrassentür.Sachdienliche Hinweise zu dem Einbruchsdiebstahl bzw. zu möglichen Tatverdächtigen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.Von der Fahrbahn abgekommenBadersleben ? Am 04.01.2020 befuhr eine 50-jährige Frau aus Hötensleben mit ihrem Pkw Skoda die Vogelsdorfer Straße in Richtung Vogelsdorf. Gegen 23:55 Uhr verlor die 50-Jährige beim Durchfahren einer Linkskurve aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Lichtmast. Die 50-Jährige wurde dabei leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung ins Ameosklinikum Halberstadt verbracht. Der bei dem Verkehrsunfall entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3.000?. Gegen die 50-Jährige wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.Brand einer ScheuneWasserleben ? Am 05.01.2020 kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand einer Scheune. Diese war Teil eines Dreiseitenhofes und brannte völlig nieder. Durch das Feuer und die starke Hitzeentwicklung wurden sowohl das angrenzende Nebengebäude als auch das Wohnhaus beschädigt. Der Brand wurde durch die 57-jährige Bewohnerin des Hofes bemerkt und umgehend der Integrierten Leitstelle des Landkreises Harz gemeldet. 122 Kameraden der Feuerwehren Abbenrode, Berßel, Ilsenburg, Langeln, Veckenstedt, Wasserleben und Wernigerode kamen zum Einsatz. Der entstanden Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 125.000 ?.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung