: 4
Stendal, den 05.01.2020

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen   Hungrige Täter?! 02.01.2010 12:00 Uhr bis 03.01-2020, 12:19 Uhr 39579 Bismark, OT Kläden Bislang unbekannte Täter verschafften sich durch Aufhebelten eines Fensters widerrechtlich Zutritt zu einer Suppenmanufaktur im Ortsteil Kläden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden aus dem Objekt keinerlei Gegenstände entwendet. Bislang fehlt von den Tätern jede Spur.   Auto verunstaltet 03.01.2020, 12:00 Uhr bis 14:45 Uhr 39590 Tangermünde, Parkplatz Hagebaumarkt Während der Mittagsstunden zerkratzte ein unbekannter Täter am Freitag den roten PKW Toyota einer 46-jährigen Frau. Der angegriffene PKW wurde vor dem Hagebaumarkt in Tangermünde abgeparkt und wies eine lange Kratzspur an der hinteren rechten Fahrzeugtür auf. Hinweise auf den Täter liegen derzeit nicht vor.   Wer sachdienliche Hinweise zum Tathergang geben kann, wird  gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.   Verkehrsgeschehen   Über den Durst getrunken 03.01.2020, 23:14 Uhr 39590 Tangermünde, Stendaler Straße Am späten Freitagabend fiel ein Fahrradfahrer aufgrund fehlender lichttechnischer Einrichtungen und fahrender Schlangenlinien auf. Bei der Kontrolle der Fahrtauglichkeit wurde ein Atemalkoholwert von 1,7 Promille festgestellt. Es folgte eine Blutprobenentnahme und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Trunkenheit im Verkehr.   Drogenfahrt bleibt nicht unentdeckt 03.01.2020, 16:06 Uhr Tangermünde, Lindenstraße Während einer Verkehrskontrolle wurden bei einem 20-jährigen Fahrzeugführer aus Tangermünde physische Auffälligkeiten festgestellt, die auf einen möglichen Drogenkonsum hindeuteten. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht. Zusätzlich konnten die Beamten geringe Mengen von Betäubungsmitteln im Besitz des Fahrzeugführers feststellen. In Zukunft muss sich der Heranwachsende auf ein Ordnungswidrigkeitenverfahren und ein Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln einstellen.   Verkehrskontrolle verläuft für einen Fahrzeugführer weniger ?berauschend? 04.01.2019, 14:12 Uhr 39606 Osterburg, Gartenstraße Bei einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle reagierte ein durchgeführter Drogenschnelltest bei einem 20-jährigen Fahrzeugführer aus Osterburg positiv auf unerlaubte konsumierte Substanzen. Es folgte eine Blutprobenentnahme und die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens.     Verkehrsunfall mit Personenschaden   Glück im Unglück 04.01.2020, 10:46 Uhr Stendal, B189, Arneburger Straße Am späten Samstagvormittag befuhr ein 32-jähriger Fahrzeugführer aus Genthin mit einem PKW Audi die B189 aus Richtung Gardelegen kommend, als dieser kurz vor der Kreuzung zur Arneburger Straße nach einem Bremsvorgang ins Schleudern geriet und sich in der weiteren Folge überschlug. Der Fahrer erlitt glücklicherweise lediglich einen Schock und wurde zur Beobachtung ins Johanniter Krankenhaus nach Stendal verbracht. Am PKW entstand Totalschaden. Die B189 musste während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten zeitweise voll gesperrt werden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung