Einbrüche im Stadtgebiet von Magdeburg
Zwischen dem 20.12.2019 und dem 07.01.2020 drangen unbekannte Täter in drei Gebäude, an welchen derzeitig Bauarbeiten durchgeführt werden, ein. Der erste Einbruch ereignete sich zwischen dem 20.12.2019 und dem 07.01.2020 im Lorenzweg. Die unbekannten Täter verschafften sich über die Kellerfenster Zutritt und griffen mehreren Sicherungs- und Stromkästen an. Die Einbrecher entwendeten Kupferkabel in einer Gesamtlänge von ca. 200 Metern. Das betreffende Gebäude befindet sich derzeitig im Rohbau. Ein weiterer Einbruch ereignete sich zwischen dem 03.01.2020 und dem 07.01.2020 im Fenchelweg. In diesem Fall wurde ein sich im Rohbau befindliches Doppelhaus angegriffen. Durch Aufhebeln von Fenstern gelangten die unbekannten Täter in die Räumlichkeiten der Doppelhaushälften. Die Einbrecher versuchten einen Wärmetauscher zu entwenden, was jedoch misslang. In den Außenbereichen der Doppelhaushälften befanden sich Wärmepumpen, welche entwendet wurden. In der Rothenseer Straße stand ein Mehrfamilienhaus im Fokus von unbekannten Tätern. Im Zeitraum vom 22.12.2019 zum 07.01.2020 entwendeten die Einbrecher die Brenneranlage des Heizungssystems. Das Objekt wird derzeitig kernsaniert. Die Polizei sicherte Spuren an den Tatorten und leitete die entsprechenden Ermittlungsverfahren ein. Zeugen, welche Hinweise zu den Tätern und/oder Taten geben können, werden gebeten sich unter 0391/546-3292 im Polizeirevier Magdeburg zu melden.
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de