Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Mit einem Reh kollidierte ein 29-jähriger Fahrer als er am 08.01.2020 gegen 00:50 Uhr mit seinem Pkw VW die Kreisstraße 1255 aus Richtung Dobritz kommend in Richtung Garitz befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 27-jähriger Fahrer als er am 08.01.2020 gegen 05:15 Uhr mit seinem Pkw VW die Landesstraße 55 aus Richtung Loburg kommend in Richtung Lindau befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Auf der Kreisstraße 2075 kam es am 07.01.2020 gegen 14:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die B183 aus Richtung Prosigk kommend in Richtung Köthen mit der Absicht, am Abzweig Baasdorf nach links auf die K2075 abzubiegen. Auf Grund einer Ölspur kam der Pkw ins Rutschen und nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er an einer Leitplanke zum Stehen kam. Es entstand Sachschaden von geschätzten 6.500 Euro. Fahren unter Alkoholeinfluss In der Fasanerieallee in Köthen wurde am 08.01.2020 gegen 02:00 Uhr, im Rahmen der Streifentätigkeit, ein Pkw Citroen gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer viel auf, weil er in der Geuzer Straße die Vorfahrt des kreuzenden Funkstreifenwagens erst im letzten Moment und durch scharfes Abbremsen gewährte. Dabei wurde bei ihm Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,59 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Strafverfahren gegen den 33-Jährigen eingeleitet. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Im Ortsteil Prosigk wurde am 08.01.2020 gegen 11:50 Uhr, im Rahmen der Streifentätigkeit ein Radfahrer in der Lindenstraße fahrenderweise festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde bei ihm Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,81 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Strafverfahren gegen den 20-Jährigen eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Kriminalitätslage Diebstahl aus Garage Im Zeitraum vom 06.01.2020 bis zum 08.01.2020 verschafften sich unbekannte Täter im Ortsteil Bobbau, im Garagenkomplex am Nordring, gewaltsamen Zutritt zu einer Garage. Nach erstem Überblick durch den Geschädigten wurden eine Motorhacke, ein Rasenmäher sowie diverses Malerwerkzeug entwendet. Die Schadenshöhe wird vom Geschädigten mit ca. 520 Euro angegeben. Einbruch Der Geschädigte stellte am 08.01.2020 fest, dass sich bislang unbekannte Täter in Bitterfeld, in der Gartensparte in der Friedensstraße, gewaltsamen Zutritt zu seiner Gartenlaube sowie den angrenzenden Schuppen verschafft haben. Nach erster Inaugenscheinnahme durch den Geschädigten wurde diverses Kleinwerkzeug entwendet. Die Gesamtschadenshöhe wird mit ca. 150 Euro angegeben. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de