: 26
Magdeburg, den 12.01.2020

Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg

Alkoholisiert und ohne Führerschein Am 11.01.2020, gegen 23:50 Uhr, wurde auf dem Europaring ein Motorroller, besetzt mit zwei Männern im Alter von 23 und 25 Jahren, angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 23-jährige Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheines ist und zudem noch unter Alkohol ? und Drogeneinfluss stand. Der Roller selbst war nicht zugelassen und das angebrachte Versicherungskennzeichen als gestohlen gemeldet. Bei der Durchsuchung der Männer wurde bei dem 23-jährigen noch eine geringe Menge an Betäubungsmitteln aufgefunden und sichergestellt. Gegen den Fahrer wurden u.a. Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Gegen den Sozius, der Eigentümer des Motorrollers ist, wurden Ermittlungsverfahren wegen Zulassungsvergehen eingeleitet.   Trunkenheitsfahrt Bei einer Verkehrskontrolle am 12.01.2020 wurden gegen 02:40 Uhr im Langer Weg eine 25-jährige Magdeburgerin mit ihrem PKW Audi angehalten. Die 25-jährige hatte ihren PKW geführt, obwohl sie unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein Atemalkoholtest ergab ein Ergebnis von 2,38 Promille. Die Frau musste ihren Führerschein abgeben, ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.   PKW-Brand Am 12.01.2020, gegen 02:00 Uhr, geriet ein in der Kleine Straße abgestellter PKW Skoda Oktavia aus bislang nicht bekannten Gründen in Brand. Das Feuer wurde durch die Berufsfeuerwehr Magdeburg gelöscht. Durch den Brand entstand erheblicher Sachschaden an dem PKW. Ermittlungen wegen des Verdachtes der Brandstiftung wurden eingeleitet. Überfall auf Tankstelle Am 11.01.2020, gegen 21:00 Uhr, betrat eine männliche, mit Sturmhaube maskierte Person den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Hermann-Hesse-Straße, bedrohte die beiden Angestellten mit einem pistolenähnlichen Gegenstand und forderte die Herausgabe von Bargeld. Nachdem die Angestellten die Kassen geöffnet hatten, griff der Täter hinein und entnahm eine bislang nicht bekannte Menge an Bargeld und verstaute dieses in einer mitgeführten Umhängetasche. Anschließend flüchtete der Täter unerkannt zu Fuß in unbekannte Richtung. Intensive Fahndungsmaßnahmen, auch unter Einbeziehung eines Fährtensuchhundes, führten nicht zur Ergreifung des Täters. Bei dem Täter soll es sich um eine männliche Person, ca. 165 cm ? 175 cm groß, bekleidet mit oliv-grünem Kapuzenpullover und einer blauen Latzhose, gehandelt haben. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 0391-5465196 entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung