Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 14.01.2020
Röblingen am See / Feuer greift über Der Brand einer Mülltonne in der Bahnhofstraße wurde in der Nacht kurz nach 02:00 Uhr gemeldet. Die alarmierten Kräfte der örtlichen Feuerwehr konnten trotz des schnellen Einsatzes ein Übergreifen der Flammen auf ein benachbartes Gebäude nicht verhindern. Das betroffene Gebäude, ein ehemaliges Kino, ist seit Jahren leerstehend. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden ist noch offen. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Ein fahrlässiger Umgang mit brennbaren Abfällen wird aber in Betracht gezogen. Im Einsatz waren 52 Kameraden der Feuerwehr mit 13 Fahrzeugen. Sangerhausen / Sachbeschädigung an PKW In der John-Schehr-Straße wurde ein PKW vermutlich mit Flüssigkleber beschädigt. Unbekannte brachten auf mehrere Scheiben, die Türschlösser und Scheibenwischer das Mittel auf bzw. ein. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zum möglichen Motiv gibt es derzeit keine Hinweise. Eisleben / Fenster eingeworfen Mit einem Stein haben Unbekannte am gestrigen Abend gegen 19:30 Uhr das Fenster einer Pflegeeinrichtung in der Lindenallee eingeworfen. Zeugen vernahmen die Stimmen von mehreren Personen, darunter auch eine weibliche, die fluchtartig den Tatort verließen. Die Stimmen werden eher Jugendlichen zugeordnet. Bei dem Steinwurf wurde niemand verletzt. Es entstand Sachschaden. Kurze Zeit später wurde ein ähnliches Ereignis aus der Seminarstraße gemeldet. Von einem Büro wurde die Fensterscheibe eingeworfen. Zeugen sahen hier 4-5 Jugendliche, die in Richtung Bahnhofstraße und dann zur Landwehr flüchteten. Augenscheinlich waren hier zwei junge Frauen dabei. Ein männlicher Jugendlicher trug eine rote Jacke. Gegen 21:00 Uhr verursachte scheinbar die gleiche Tätergruppe Sachbeschädigungen im Eingangsbereich des Theaters. Wer hat die Personen zur Tatzeit beobachtet und kann Hinweise zu der Tätergruppierung geben? Diese richten Sie bitte an das Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter der Rufnummer 03475/ 670-293 oder jede andere Polizeidienststelle. Aseleben / Geldbörse entwendet Aus einem in der Alten Dorfstraße parkenden PKW entwendeten Unbekannte am gestrigen Abend in der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 21:20 Uhr eine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten des Eigentümers. Zuvor wurde die Seitenscheib des PKW eingeschlagen. Verkehrslage Hettstedt / Gerbstedter Straße / 13.01.2020 15:00 Uhr Die zuvor rücksichtslose Fahrweise eines in die Berverstraße abbiegenden unbekannten PKW in der Farbe Orange führte zu einem scharfen Bremsmanöver des nachfolgenden Kraftomnibusses. Dabei wurden zwei Personen im Bus, darunter ein 13-jähriger Junge, verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. Im Bus wurde eine Glasscheibe beschädigt. Der PKW verschwand unerkannt von der Unfallstelle. Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls, sich zu melden. Gesucht werden auch Zeugen, die Hinweise zu dem auffälligen PKW in der Farbe Orange geben können. Wer weiß, wo sich der PKW befindet und wer ihn zur Unfallzeit gefahren hat? Ihre Hinweise richten Sie bitte an das Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter der Rufnummer 03475/ 670-293 oder jede andere Polizeidienststelle. Eisleben / Obere Hallesche Straße / 13.01.2020 15:20 Uhr Beim Ausparken aus einer Parklücke kollidierte ein PKW mit einem von links kommenden PKW. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge wurde noch ein weiterer parkender PKW beschädigt. Der Sachschaden wird mit ca. 7.000 Euro angegeben. Sangerhausen / Beyernaumburger Weg / 14.01.2020 09:20 Uhr An der Einmündung Sotterhäuser Weg ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Dabei wurde ein Fahrzeugführer verletzt und musste zur medizinischen Versorgung in eine Klinik verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de