Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage In Osternienburg ereignete sich am 13.01.2020 gegen 12:50 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 20- jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Ausfahrt der Grundschule und hatte die Absicht, nach links in Richtung Ernst-Thälmann-Straße abzubiegen. Eine 80- jährige Fahrradfahrerin befuhr die Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Lindenstraße. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Die Fahrradfahrerin stürzte und wurde schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Am 13.01.2020 gegen 15:00 Uhr kam es in Bitterfeld-Wolfen zu einem Verkehrsunfall. Ein 55- jähriger Fahrradfahrer befuhr das Fläminger Ufer in Richtung Heinrich-von-Kleist-Straße. Hierbei machte er einen Schlenker nach rechts und kollidierte mit einem geparkten Anhänger. Der Radler kam zu Fall und verletzte sich schwer. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrradfahrer ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,59 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Ermittlungsverfahren gegen den 55 Jährigen eingeleitet. In Zörbig ereignete sich am 13.01.2020 gegen 16:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 50- jähriger Fahrer eines Pkw Renault befuhr die Lange Straße in Richtung Kreisverkehr. Ein 61- jähriger Fahrer eines Pkw Renault hatte die Absicht, vom Fahrbahnrand in den fließenden Fahrzeugverkehr einzufahren. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. In Raguhn-Jeßnitz ereignete sich am 13.01.2020 gegen 20:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 29- jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Wittenberger Straße in Richtung Retzau. Nach Durchfahren einer leichten Rechtskurve kam der Fahrzeugführer nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte zunächst mit dem Bordstein, befuhr den linksseitigen Gehweg und kollidierte mit einem gemauerten Zaunpfeiler. In der weiteren Folge kreuzte der Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Fahrbahn, befuhr den rechtsseitigen Gehweg und kommt vor einer Hauswand zu Stehen. Der 29- Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 18.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem Kraftfahrzeugführer ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,63 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer eingeleitet. Durch die hinzugerufenen Kameraden der Feuerwehr Raguhn mussten auslaufende Betriebsflüssigkeiten gebunden werden. In Bitterfeld-Wolfen, Puschkinstraße wurde in den Abendstunden des 13.01.2020 ein Pkw BMW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle nahmen die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch bei dem Kraftfahrzeugführer wahr. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Daraufhin wurde der Fahrer in das Revierkommissariat verbracht, wo eine beweissichere Atemalkoholmessung durchgeführt und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den 47- jährigen Fahrer eingeleitet wurde. In Köthen, Baasdorfer Straße wurde in den Abendstunden des 13.01.2020 ein Pkw Opel einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle nahmen die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch bei dem Kraftfahrzeugführer wahr. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,89 Promille. Daraufhin wurde der Fahrer in das Polizeirevier verbracht, wo eine beweissichere Atemalkoholmessung durchgeführt und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den 39- jährigen Fahrer eingeleitet wurde. In den frühen Morgenstunden des 14.01.2020 wurde in Bitterfeld-Wolfen, Brehnaer Straße ein Pkw Audi angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle nahmen die Polizeibeamten bei dem Kraftfahrzeugführer Atemalkoholgeruch wahr. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,41 Promille. Daraufhin wurde zum Zwecke der Beweissicherung eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 39- jährigen Fahrer eingeleitet. In Köthen ereignete sich am 14.01.2020 gegen 04:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 79- jähriger Fahrer eines Pkw Mitsubishi befuhr die Straße An der Rüsternbreite aus Richtung August-Bebel-Straße in Richtung Mühlenbreite. Hierbei kam der Fahrer in Höhe der Sportplatzanlage aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte ungebremst mit einem in einer Parkbucht geparkten Pkw Hyundai. Der Fahrzeugführer wurde aufgrund seines am Unfallort gezeigten Verhaltens in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand erheblicher Sachschaden. Ein eingeleitetes Ermittlungsverfahren soll Aufschluss über die Unfallursache geben. Kriminalitätslage Versuchter Einbruch In Bitterfeld-Wolfen versuchten unbekannte Täter in den Morgenstunden des 13.01.2020 in die Räumlichkeiten eines Imbissstandes in der Reudener Straße einzudringen. Der entstandene Sachschaden konnte bisher nicht beziffert werden. Einbruch in Firma Am 13.01.2020 wurde der Polizei ein Einbruch in die Räumlichkeiten einer Firma in der Merziener Straße in Köthen angezeigt. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und entwendeten unter anderem mehrere Rechner und Funktelefone. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Taschendiebstahl Durch Anzeigenerstattung am 13.01.2020 wurde ein Taschendiebstahl in Köthen bekannt. Eine 75- jährige Frau befand sich an besagtem Tag gegen 16:30 Uhr zum Einkauf in einem Supermarkt in der Leipziger Straße. Ihre geschlossene Handtasche hatte sie an den Einkaufswagen gehängt. Durch ein flüchtiges Gespräch abgelenkt, stellte sie kurz darauf fest, dass der Reißverschluss der Tasche geöffnet wurde und die Geldbörse fehlte. Darin befanden sich Bargeld und persönliche Dokumente. Der Gesamtschaden konnte bisher nicht beziffert werden. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de