: 16
Halberstadt, den 16.01.2020

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Frau von Hunden lebensgefährlich verletztGüntersberge ? Am 16.01.2020 wurde eine Frau in einem Wohn-haus in der der Hospitalstraße gegen 13:25 Uhr von mehreren Hunden attackiert und lebensgefährlich verletzt. Die Frau erlitt u. a. massive Bissverletzungen an beiden Armen, sodass sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden musste. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen die Verletzungen durch kaukasische Hütehunde verursacht wurden sein. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und das Veterinäramt des Landkreises sowie das Ordnungsamt der Stadt Harzgerode hinzugezogen.Radfahrer nach Unfall verletztGroß Quenstedt ? Am 15.01.2020 befuhr eine 69-Jährige aus Schwanebeck mit einem Pkw Audi die B 245 aus Richtung Groß Quenstedt kommend in Richtung B 81. Gegen 17:10 Uhr übersah sie einen vor ihr fahrenden Radfahrer, der einen Anhänger mitführte, und fuhr auf diesen auf. Durch den Zusammenprall verletzte sich der 36-jährige Radfahrer aus Halberstadt leicht. Sowohl am Mountainbike als auch am Anhänger befand sich keine Beleuchtung. Darüber hinaus war der Radfahrer dunkel bekleidet.Die Polizei rät in diesem Zusammenhang insbesondere Zweiradfahrern entsprechende reflektierende Kleidung sowie eine Warnweste zur eigenen Sicherheit zu tragen.Brand in MehrfamilienhausHalberstadt ? Am 16.01.2020 kam es gegen 00:30 Uhr zu einem Brand in einer Wohnung in der Erich-Bordach-Straße. Ersten Erkenntnissen zufolge brach der Brand, der durch einen Brandmelder akustisch angezeigt wurde, im Wohnzimmer aus. Zum Zeitpunkt des Brandes hat sich keine Person in der Wohnung befunden. Die Beamten haben die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kann ein technischer Defekt nicht ausgeschlossen werden. Der entstandene Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 2.000 Euro.Handtasche aus Einkaufswagen entwendetIlsenburg ? Am 15.01.2020 wurde einer 81-jährigen Rentnerin aus Ilsenburg gegen 12:45 Uhr die Handtasche mit Bargeld und persönlichen Dokumenten vom Einkaufswagen entwendet, als die Frau diesen in einem Supermarkt in der Harzburger Straße kurzzeitig außer Acht ließ. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang, Geldbörsen und Taschen nach Möglichkeit am Körper zu tragen und nicht im Einkaufswagen abzulegen bzw. an diesen anzuhängen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

: 17
Halberstadt, den 16.01.2020

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Frau von Hunden lebensgefährlich verletztGüntersberge ? Am 16.01.2020 wurde eine Frau in einem Wohnhaus in der der Hospitalstraße gegen 13:25 Uhr von mehreren Hunden attackiert und lebensgefährlich verletzt. Die Frau erlitt u. a. massive Bissverletzungen an beiden Armen, sodass sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden musste. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen die Verletzungen durch kaukasische Hütehunde verursacht wurden sein. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und das Veterinäramt des Landkreises sowie das Ordnungsamt der Stadt Harzgerode hinzugezogen.-------------------------------------------------------------------------------------------Ergänzungsmeldung:Ermittlungen ergaben, dass sich die 50 jährige Geschädigte zusammen mit 10 Hunden in dem Haus befand. Es handelte sich um Hunde verschiedenster Rassen und Größen. Zum Geschehenszeitpunkt beschäftigte sich die Geschädigte mit einem ?Kaukasischen Schäferhund?, der vor zwei Tagen operiert worden war. Dieser Hund trug zum Schutz der anderen Hunde einen sogenannter Trichter um des Hals. Aus nicht näher bekannten Gründen entfernte die Geschädigte diesen Trichter. Plötzlich und unerwartet griff der Schäferhund die Geschädigte an und fügte ihr lebensgefährliche Verletzungen an beiden Unterarmen zu. Der Frau gelang es noch den Hund einzusperren und um Hilfe zu rufen. Ein Nachbar, der die Hilfeschreie hörte, eilte sofort auf das Nachbargrundstück und hielt die Frau so lange bei Bewusstsein bis ein Notarzt eintraf. Die Geschädigte wurde anschließend besinnungslos und konnte nicht weitere befragt werden. Mit dem Rettungshubschrauber ist die Frau in ein Klinikum nach Halle transportiert worden. Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Harzgerode, sowie eine Tierärztin waren vor Ort. Alle Hunde verbleiben in Obhut des Hundehalters.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung