: 38
Magdeburg, den 18.01.2020

PKW-Diebstähle / Einbruch Friseursalon / Räuberische Erpressung / Brand von 100 Müllcontainern / Raub / Einbruch Supermarkt

Diebstahl von drei PKW im Stadtgebiet In der Nacht vom 16.01.2020 zum 17.01.2020 wurden im Stadtgebiet Magdeburg ein Honda Civic, ein Ford Kuga und eine VW Golf V entwendet.   Einbruch in Friseursalon Unbekannte Täter hebelten in der Nacht vom 16.01.2020 zum 17.01.2020 eine Tür am Hintereingang zu einem Friseurladen im Stadtzentrum von Magdeburg auf. Im Anschluss wurde ein Tresor ausgebaut und entwendet, in welchem sich eine Bargeldsumme im mittleren vierstelligen Bereich befand.   Räuberische Erpressung In der Nähe des Magdeburger Hasselbachplatzes wurde am 17.01.2020, 10:30 Uhr ein 18-jähriger Magdeburger durch zwei Personen mit südeuropäischem Phänotypus unter Vorhalt eines Messers bedroht und zur Herausgabe seines Bargeldes aufgefordert. Aus Angst übergab der Geschädigte den unbekannten Tätern sein mitgeführtes Bargeld im oberen zweistelligen Bereich. Die unbekannten Täter konnten wie folgt beschrieben werden: 1. Täter: männlich, ca. 20-22 Jahre alt, ca. 175-185 cm groß, südeuropäischer Phänotypus, dunkelbraunes bis schwarzes Haar zur Seite frisiert, sehr schlanke Gestalt, auffällig spitzes Kinn, rotes T-Shirt mit weißem Rand, orange-braune Bomberjacke, hellblaue Jeans 2. Täter: männlich, ca. 18 Jahre alt, südeuropäischer Phänotypus, leichter Oberlippenbart, dunkelblaues / schwarzes T-Shirt, schwarze Daunenjacke. Zeugen, welche den Sachverhalt wahrgenommen haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391 / 546 3291 zu melden.   100 brennende Mülltonnen Unbekannte Täter entzündeten am 17.01.2020 gegen 21:15 Uhr auf bisher unbekannte Art und Weise gelagerte Müllcontainer in einer Liegenschaft der Städtischen Abfallwirtschaft im Stadtteil Magdeburg-Beimssiedlung. Zirka 100 Mülltonnen wurden dabei zerstört und es entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro. Durch die Hitzeentwicklung wurden weiterhin eine Straßenlaterne und eine angrenzende Gartenlaube beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand und seitens der Polizei wurde eine kriminaltechnische Brandortbefundung eingeleitet.   Straßenraub durch vermummte Personengruppe Am 17.01.2020, 22:39 Uhr befanden sich drei Geschädigte im Alter von 15 bis 22 Jahren an einer Haltestelle ?Westring? in Magdeburg, als eine Personengruppe von fünf bis acht Personen, welche mit Kapuzen, Tüchern vor dem Gesicht und mit Handschuhen bekleidet waren, sich nährten und sofort auf einen Geschädigten einschlugen. Im Anschluss forderte die Personengruppe von allen Geschädigten die Herausgabe der Jacken und mitgeführten Bauchtaschen. Nach Herausgabe der Sachen flüchtete die Personengruppe in unbekannte Richtung. Entwendet wurden Jacken, Bargeld sowie die Handys von den Geschädigten.   Einbruch in Lebensmittelmarkt Am 18.01.2020 brachen unbekannte Täter gegen 03:45 Uhr durch Aufhebeln einer Eingangstür in einen Lebensmittelmarkt in Magdeburg-Cracau ein. Die unbekannten Täter entwendeten zielgerichtet Tabakwaren im Wert von mehreren tausend Euro. Es erfolgte die Durchführung einer kriminaltechnischen Tatortarbeit, der Einsatz eines Fährtensuchhundes sowie die Sicherung der Videoaufzeichnungen im Supermarkt.    Eric Tempel, Polizeihauptkommissar Leitender Einsatzbeamter vom Dienst des Polizeireviers Magdeburg

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung