Einbruch Restaurant / Sachbeschädigungen an PKW und gefährliche Körperverletzung / Einbruch Bankgebäude / Trunkenheitsfahrten
Einbruch in Restaurant Am 18.01.2020 drangen im Tatzeitraum von 00:00 Uhr bis 07:50 Uhr unbekannte Täter in ein Restaurant im Bereich des Hauptbahnhofes Magdeburg ein, indem sie die Eingangstür sowie weitere Zwischentüren im Objekt aufhebelten. In weiterer Folge wurde versucht, im Büro des Restaurantes den Tresor aufzubrechen, was misslang. Eine kriminaltechnische Tatortarbeit wurde vor Ort durch die Polizei durchgeführt. Sachbeschädigung an zehn PKW und gefährliche Körperverletzung Am 19.01.2020, 03:19 Uhr wurde im Magdeburger Stadtteil Sternbogen ein 53-jähriger Magdeburger durch den Streit zwischen einer männlichen und einer weiblichen Person auf der Straße munter. Bei der Nachschau beobachtete er, wie gerade die männliche Person den Spiegel seines PKW abtrat. Als der Geschädigte die männliche Person zur Rede stellten wollte, wurde er sofort mit Pfefferspray angegriffen und die beiden unbekannten Personen flüchteten vom Tatort. Der Geschädigte musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Bei der Überprüfung des Tatortnahbereiches wurde festgestellt, dass von weiteren neun PKW die Außenspiegel abgetreten wurden. Einbruch in Bankgebäude Unbekannte Täter drangen am 18.01.2020 im Tatzeitraum von 19:10 Uhr bis 20:48 Uhr durch Einschlagen einer Bürofensterscheibe in das Objekt einer Finanzeinrichtung im Bereich des Magdeburger Hasselbachplatzes ein. In der Filiale wurden ein Sparbuchschließfachschrank sowie die darin befindlichen Schließfächer aufgebrochen und vermutlich mehrere Sparbücher entwendet. Seitens der Polizei wurden eine kriminaltechnische Tatortarbeit durchgeführt sowie die Videoaufzeichnungen der Überwachungskamera gesichert. Trunkenheitsfahrten im Stadtgebiet Magdeburg Bei durchgeführten Verkehrskontrollen in den Nachtstunden vom 18.01.2020 zum 19.01.2020 konnten im Stadtgebiet Magdeburg drei Fahrzeugführer festgestellt werden, welche ihren PKW unter Alkoholeinfluss führten. Eine 30-jährige Magdeburgerin führte ihren PKW Renault mit einem Atemalkoholwert von 0,87 Promille, eine 32-jährige Magdeburgerin ihren PKW BMW mit 1,45 Promille und ein 40-jähriger Magdeburger seinen PKW Citroen mit 0,58 Promille. Alle Fahrzeugführer müssen sich nun auf ein Fahrverbot von mindestens einem Monat einstellen. Eric Tempel, Polizeihauptkommissar Leitender Einsatzbeamter vom Dienst des Polizeireviers Magdeburg
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de