Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Vom Unfallort entferntElbingerode ? Am 18.01.2020 gegen 07:35 Uhr meldete sich ein 38-jähriger Mann aus Elbingerode telefonisch im Revierkommissariat Wernigerode und teilte mit, dass er einen Verkehrsunfall beobachtete, bei dem der Verursacher geflüchtet sei. Durch Beamte des Revierkommissariates Wernigerode konnte an der Unfallstelle in der Straße Altes Mühlental ein Pkw VW festgestellt werden, der offensichtlich von der Fahrbahn abkam, gegen eine Mauer fuhr und dann auf die Fahrbahn zurückgeschleudert worden war. Die Beamten suchten die Wohnanschrift des Fahrzeugführers auf und konnten diesen, einen 20-jährigen Mann aus Rübeland, antreffen. Bei der Befragung stellten die Beamten bei dem 20-Jährigen Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,70 Promille. gegen den 20-Jährigen leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung in Verbindung mit dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort ein. Des Weiteren ließen die Beamten dem Mann insgesamt zwei Blutproben entnehmen und stellten seinen Führerschein sicher.Der bei dem Verkehrsunfall entstandene Sachschaden beträgt ca. 11.000 ?.Zwei Verletzte nach Kollision mit einem BusLangenstein ? Am 18.01.2020 befuhr ein 55-jähriger Mann aus Thale mit einem Linienbus Setra und einem Fahrgast die K1323 von Langenstein in Richtung Böhnshausen. Beim Überqueren der B81 übersah der Busfahrer gegen 12:50 Uhr einen aus Richtung Blankenburg kommenden Pkw Audi. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Infolge dessen kam der Pkw Audi nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrszeichenträger und kam auf dem Acker zum Stehen. Beide Insassen des Audi, ein 51-jähriger Mann aus Beesenstedt (Saalkreis) und seine 50-jährige Ehefrau, wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und sind zur ambulanten Behandlung ins Ameosklinikum nach Halberstadt verbracht worden. Am Pkw Audi des Ehepaares entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der bei dem Verkehrsunfall entstandene Sachschaden betrug ca. 36.000 ?. Gegen den Busfahrer leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein. Aufgrund der Bergungsarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Unfallstelle.Vorfahrt missachtet, fünf Personen verletztHalberstadt ? Am 18.01.2020 befuhr ein 20-jähriger Mann aus Halberstadt mit seinem Pkw VW die Rudolf ? Diesel ? Straße aus Richtung Klusstraße, und beabsichtigte nach links in die Quedlinburger Landstraße abzubiegen. Im Pkw des 20-Jährigen befanden sich zwei weitere Insassen, ein 18-Jähriger und ein 20-jähriger Mann, ebenfalls beide aus Halberstadt. Im Gegenverkehr befand sich ebenfalls ein Pkw VW, der mit einem 31-Jährigen Mann aus Harsleben und dessen 11-jähriger Tochter besetzt war.Gegen 18:10 Uhr kam es auf der Kreuzung zur Kollision beider Pkw, als der 20-Jährige die Vorfahrt missachtete. Durch die Wucht des Aufpralls wurde sämtliche Personen beider Pkw leicht verletzt. Die medizinische Versorgung erfolgte teils an der Unfallstelle teils im Ameosklinikum Halberstadt. Durch die Beamten des Polizeireviers Halberstadt ist gegen den 20-jährigen Halberstädter ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet worden. Der bei dem Verkehrsunfall entstandene Sachschaden beträgt ca. 10.000 ?.Mit 2,58 Promille unterwegsWernigerode ? Am 18.01.2020 befuhr ein 58-jähriger Mann aus Thale mit seinem Pkw Nissan die Straße Am Hopfengarten, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,58 Promille. Darüber hinaus war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren gegen den 58-Jährigen ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen.



Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de