Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 20.01.2020
Verkehrsunfall Personenschaden Naumburg- Zu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntagabend auf der B 88. Der Fahrer eines PKW Ford war auf der Bundesstraße aus Richtung Naumburg kommend unterwegs und bog am Abzweig Flemmingen nach rechts ab. Hierbei kam der Wagen von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Der Fahrzeugführer zog sich leichte Verletzungen zu, am Fahrzeug entstand Sachschaden. Ein Alkoholtest ergab beim Fahrer einen Wert von 1,33 Promille. Dieser musste eine Blutprobe abgeben, der Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Verkehrsunfall Sachschaden Zeitz, OT: Theißen- Der Fahrer eines PKW Hyundai befuhr am Montagmorgen die Wiesenstraße und bog auf die Weißenfelser Straße ab. Hierbei übersah er einen herannahenden bevorrechtigten PKW. Es kam zum Zusammenstoß der Autos, Personen wurden nicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Sachbeschädigung Weißenfels- Von lauten Geräuschen wurde in der vergangenen Nacht ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Jüdenstraße aus dem Schlaf gerissen. Als dieser der Ursache auf den Grund ging stellte er fest, dass eine Scheibe der Haustürverglasung eingeschlagen wurde. Verkehrsunfall Stößen- Am Sonntagabend kam es gegen 21:30 Uhr auf der B 180 zwischen Wethau und Stößen zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW Ford war mit seinem Wagen in Richtung Stößen unterwegs, als dieser nach rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen Baum fuhr. Bei der Kollision erlitt der Fahrzeugführer lediglich leichte Verletzungen, welche vor Ort ambulant versorgt wurden. Der nicht mehr fahrtüchtige Wagen wurde abgeschleppt. Sachbeschädigung Graffiti Naumburg- Eine Sachbeschädigung durch eine Graffitischmiererei wurde am Montagmorgen bei der Polizei angezeigt. Unbekannte hatten schon letzte Woche in der Schönburger Straße eine Hauswand mit Sprühfarbe verunstaltet.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de