: 18
Köthen, den 21.01.2020

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage Zeugenaufruf  Am 08.01.2020 gegen 09:55 Uhr schilderte ein noch unbekannter Zeuge, der Mitarbeiterin eines Getränkemarktes in Köthen, Leipziger Straße einen Verkehrsunfall, welcher sich zur genannten Zeit auf dem dortigen Parkplatz zugetragen haben soll. Ein noch unbekannter Fahrer eines roten Pkw Ford setzte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz in Bewegung und fuhr gegen die Blechwand des Außenlagers vom Markt. Danach entfernte er sich vom Unfallort. Es entstand Sachschaden von ca. 500 Euro. Die Polizei bittet nun den Zeugen, sich umgehend im Polizeirevier Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/ 426-0 zu melden. Es kann auch die E- Mail Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.    Zu einem Auffahrunfall kam es 20.01.2020 gegen 14:40 Uhr in Zerbst. Hier befuhr ein 63-jähriger Fahrer eines Pkw Kia die Dobritzer Straße stadtauswärts, wo er verkehrsbedingt anhalten musste. Ein nachfolgender 64-jähruger Fahrer eines Pkw Peugeot bemerkte die Situation zu spät und fuhr auf. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.  In Bitterfeld kam es am 20.01.2020 gegen 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 47-jähriger Fahrer hatte hier die Absicht, aus Richtung Bahnhofstraße kommend, an der Kreuzung Bismarckstraße, W.-Rathenau-Straße nach links in Richtung Wittenberg abzubiegen. Dabei übersah er die vorfahrtsberechtigte, 41-jährige Radfahrerin, welche ihn aus Richtung Am Markt entgegenkam. Es kam zum Zusammenstoß in dessen Folge die Radfahrerin stürzte und sich leicht verletzte. Der Sachschaden am Fahrrad wird auf ca. 50 Euro geschätzt.   Am 20.01.2020 ereignete sie gegen 20:05 Uhr ein Verkehrsunfall in Köthen. Eine 38-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Peugeot die Leipziger Straße aus Richtung Bahnhofstraße kommend in Richtung Hohe Brücke. Beim Auffahren auf die Leipziger Straße übersah sie den vorfahrtsberechtigten Pkw VW eines 21-jährigen Fahrers, welcher die Leipziger Straße in Richtung Bahnhofstraße befuhr. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der 21-Jährige sowie zwei Insassen wurden dabei verletzt. Der Rettungsdienst verbrachte sie in ein Krankenhaus. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt.   Im Ortsteil Gröbzig kam es am 21.01.2020 gegen 08:50 Uhr zu einem Auffahrunfall. Ein 42-jähriger Fahrer eines Pkw Kia befuhr die Hallesche Straße in Richtung Werdershausen. Vermutlich durch die tiefstehende Sonne geblendet, fuhr er auf einen am Fahrbahnrand parkenden Pkw Skoda auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser noch auf den vor ihm parkenden Pkw VW geschoben. Der 42-Jährige verletzte sich dabei leicht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 23.000 Euro geschätzt. Alle Fahrzeuge wurden eigenständig geborgen.   Fahren unter Alkoholeinfluss In der Lohmannstraße in Köthen wurde am 20.01.2020 gegen 22:55 Uhr, im Rahmen der Streifentätigkeit, ein Pkw Toyota festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Strafverfahren gegen den 55-Jährigen eingeleitet. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.     Kriminalitätslage Einbruch in Restaurant Die Geschädigte stellte am Morgen des 21.01.2020 fest, dass sich bislang unbekannte Täter im Ortsteil Mühlbeck, in der Bernsteinpromenade, gewaltsamen Zutritt zu ihrem Restaurant verschafft haben. Nach erster Inaugenscheinnahme durch die Geschädigte wurden aus dem Lagerraum alkoholische Getränke sowie Lebensmittel entwendet. Aus einer Garage, welche sich auf dem Gelände befindet, entwendeten die Täter einen Akkuschrauber, mehrere Lichterketten und ein Fahrrad. Die Schadenshöhe wird mit ca. 3.500 Euro angegeben. Diebstahl aus Keller Am 21.01.2020 gegen 09:00 Uhr wurde der Diebstahl eines Damen E-Bikes, aus einem verschlossenen  Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Comeniusstraße in Wolfen festgestellt.  Der Schaden wird mit ca. 2.000 Euro beziffert.     Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung