Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Diebstahl einer Handtasche Am 23.01.2020 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter gegen 12.55 Uhr im Schwarzen Weg in Coswig eine Handtasche mit Bargeld und persönlichen Dingen entwendet haben. Nach Angaben der 76-jährigen Geschädigten befand sie sich in einem Einkaufsmarkt und hatte ihre Tasche an den Einkaufswagen angehangen. Als sie etwas aus dem Regal genommen habe, muss der Diebstahl geschehen sein. Aus diesem Anlass warnt die Polizei erneut davor, Taschen und Wertgegenstände am oder im Einkaufswagen zu belassen. Tragen Sie diese stets geschlossen und, wenn möglich, mit der Öffnung am Körper. Geldbörsen, persönliche Dokumente sowie Schlüssel sind noch besser in einer geschlossenen Innentasche der Jacke oder aber in dem altbewährten Brustbeutel aufgehoben. Machen Sie es den Langfingern nicht so leicht! Viele sind nur auf einen günstigen Moment aus. Aber auch Gelegenheit macht Diebe! Diebstahl aus Keller Wie der Polizei am 23.01.2020 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 15.12.2020 / 12.00 Uhr bis zum 20.01.2020 / 18.30 Uhr gewaltsam in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Berliner Straße in Wittenberg eingedrungen sein. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien diverse Werkzeuge entwendet worden. Diebstahl aus Transporter In der Nacht zum Freitag drangen unbekannte Täter in Gräfenhainichen gewaltsam in einen Transporter ein. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien verschiedene Werkzeuge entwendet worden. Das Fahrzeug war in der Eisenbahnstraße abgestellt. Verkehrslage: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 59-jähriger Toyota-Fahrer am 24.01.2020 um 04.55 Uhr die B 2 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Berlin. In Höhe Kropstädt kam er hinter einer Rechtskurve aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und prallte frontal und ungebremst gegen einen Baum. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Durch Ersthelfer wurde der Mann aus dem mittlerweile in Brand geratenen Fahrzeug gerettet. Das Fahrzeug brannte in der Folge komplett aus. Die B 2 war während der Unfallaufnahme komplett gesperrt, der Verkehr wurde über Kropstädt umgeleitet. Wildunfall Am 23.01.2020 befuhr ein 75-jähriger Mazda-Fahrer um 17.45 Uhr die B 187 aus Richtung Holzdorf kommend in Richtung Schweinitz, als plötzlich circa ein Kilometer vor Schweinitz ein Reh über die Fahrbahn wechselte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh rannte anschließend weiter. Rückwärts angestoßen Eine 53-jährige Opel-Fahrerin fuhr am 24.01.2020 um 08.19 Uhr in der Züllsdorfer Straße in Annaburg rückwärts von einem Parkplatz. Dabei stieß sie gegen ein Stromkasten. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Sonstiges: Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 24.01.2020 um 00.18 Uhr im Nußbaumweg in Wittenberg ein Pkw-Fahrer angehalten und kontrolliert. Da sich der Verdacht des Drogenkonsums ergab, wurde ein Drogentest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Cannabinoide. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den jungen Mann aus dem Landkreis Wittenberg eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de