: 26
Burg, den 24.01.2020

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Genthin Kontrollen Gestern früh führten Polizeibeamte Schulwegkontrollen im Stadtgebiet durch. Es wurden Kinder und Jugendliche angetroffen, die mit ihren Fahrrädern ohne Beleuchtung fuhren. Sie wurden zunächst ermahnt. Im Laufe des Vormittages wurden auch andere Verkehrsteilnehmer Kontrollen unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten einen Radfahrer fest, der während der Fahrt mit dem Handy telefonierte. Der Fahrer muss mit einem Bußgeld (55 Euro) rechnen. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer führte in seinem Pkw eine Küchenarbeitsplatte mit, ohne diese ausreichend gegen Verrutschen oder Herausfallen zu sichern. Der Fahrer muss auch hier mit einem Verwarngeld rechnen.   Genthin OT Tucheim Fahrlässige Körperverletzung durch Hundebiss Der Rettungsdienst und die Polizei rückten gestern Mittag zu einem Vorfall mit einem Hund in der Ziesarstraße aus. Gemeldet wurde, dass eine Person von einem freilaufenden Hund angegriffen wurde. Der Geschädigte, ein 56-jähriger Tucheimer, schien keine sichtbaren Verletzungen davon getragen zu haben. Dennoch schien sein Gesundheitszustand aufgrund der Attacke instabil, so dass er in ein Krankenhaus verbracht wurde. Die Amerikanische Bulldogge ist vermutlich über den Garten ins Freie gelangt und war demnach unbeaufsichtigt im Ort umhergelaufen. Das Tier wurde wieder eingefangen. Das Ordnungsamt wurde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.   Möckern/ OT Loburg Gasflaschen entwendet In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag wurden von einem Umfriedeten Grundstück eines Einkaufmarktes in der Lindauer Straße in Loburg fünf Gasflaschen entwendet. Die unbekannten Täter überstiegen den Zaun, öffneten gewaltsam eine Gitterbox und entnahmen die Gasflaschen. Hinweise nimmt die Polizei in Burg unter der Telefonnummer 03921-9200 entgegen.   Möckern Verkehrskontrollen Gestern Mittag führte die Polizei in der Ortslage Möckern Verkehrskontrollen durch. Hierbei wurden mehrere Verstöße festgestellt und geahndet. Unter anderem war die Hauptuntersuchung bei zwei Fahrzeugen abgelaufen.   Jerichow/ OT Großwulkow Diebstahl von technischen Geräten Von einem landwirtschaftlichen Betrieb in Großwulkow wurden in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag eine Gelenkwelle sowie eine Dieselpumpe entwendet. Vermutet wird, dass die Täter fußläufig über die Rückfront auf das Gelände gelangten. Hinweise nimmt die Polizei in Burg, unter der Telefonnummer 03921-9200 entgegen.   Burg Körperverletzung Beim Verlassen eines Einkaufsmarktes am Südring bekam eine Burgerin gestern Nachmittag von einer ihr unbekannten männlichen Person unvermittelt mit der flachen Hand einen Schlag ins Gesicht. Der 46-jährige Beschuldigte wollte sich in den Markt begeben und traf auf die Frau. Die 68-jährige Frau erlitt Verletzungen im Gesicht, zudem wurden ihre Brille und das Hörgerät beschädigt. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren eingeleitet.   Gommern Garagen aufgebrochen Polizeibeamte stellten während der Streifentätigkeit in einem Garagenkomplex an der Magdeburger Straße insgesamt 13 Garagen fest, die gewaltsam aufgebrochen wurden. Zum Teil wurden Vorhängeschlösser aufgebrochen oder die Tore aufgehebelt. Ein Großteil der Garagen stand leer bzw. war mit Unrat gefüllt. Zu einigen Garagen konnten die Eigentümer ermittelt werden. Nach erster Übersicht wurden eine Propangasflasche und ein Steuerteil entwendet. Ein Bolzenschneider wurde am Tatort gefunden und als mögliches Tatmittel sichergestellt.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung