: 20
Dessau-Roßlau, den 26.01.2020

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen   Bauhaus ? Museum Am Fr., 24.01.2020, wurde gg. 08:20 Uhr bekannt, dass unbekannte Täter zwei Säulen, welche sich vor dem Haupteingang des Museums befinden, durch Unbekannte beschädigt worden sind. Die jeweils in die Säulen eingebauten Sensorfelder der Zugangskontrolle wurden zerstört. An beiden Säulen konnten Fingerabdruckspuren gesichert werden. Es entstand ein Schaden i.H.v. ca. 500 Euro.   Ladendieb gefasst Am Fr., 24.01.2020, wurde gg. 10:30 Uhr eine verdächtige 36jährige männliche Person durch einen Funkwagen überprüft. Die Durchsuchung der Person und mitgeführter Sachen führte zum Auffinden von tiefgekühlten Fleischwaren von nicht unerheblichem Geldwert. Auf Nachfrage über die Herkunft des Fleisches verstrickte sich die Person in Wiedersprüche und konnte auch keinen Kassenzettel vorweisen. Da das Fleisch einem Supermarkt zugeordnet werden konnte, ergab eine kurze Nachfrage vor Ort, dass der jetzt Beschuldigte die Ware kurz zuvor der Auslage entnahm und dann ohne zu bezahlen aus dem Geschäft rannte. Der Beschuldigte wurde weiterhin positiv auf Drogen getestet. Nach einem kurzen Aufenthalt im Revier, wo dem Beschuldigten Fingerabdrücke abgenommen wurden und er freiwillig DNA abgab, konnte er wieder gehen.   Garagenbrand Am Fr., 24.01.2020, gg. 21:30 Uhr brannte im Garagenkomplex Am Friedrichsgarten eine Garage. Durch Zeugen wurde die offene und brennende Garage vorgefunden, welche umgehend die Feuerwahr alarmierten. Diese konnte den Brand löschen, bevor Nachbarobjekte geschädigt worden sind. Es muss von Brandstiftung ausgegangen werden.   Friseureinbruch Am Sa., 25.01.2020, gg. 10:00 Uhr wurde bekannt, dass in der Nacht von Fr. auf Sa. unbekannte Täter in den Friseurladen in der Goethestr. in Roßlau eingebrochen sind. Nachdem die Eingangstür gewaltsam geöffnet wurde, entwendeten der od. die Täter Bargeld, Scheren und Haarschneidemaschinen.   Täter nach Sachbeschädigung gestellt Am Sa., 25.01.2020, gg. 17:00 meldeten Zeugen eine Personengruppe, welche gegenwärtig in der Alexandrastr. von einem Pkw den Spiegel abtritt und eine Wohnhaus-Klingelanlage zerstört. Bei Eintreffen am Tatort, war die Pers.-gruppe nicht mehr zugegen, konnte aber im Rahmen der Absuche auf dem Bahnhofsvorplatz angetroffen und festgehalten werden. Nach einigem Hin und Her wurden die Taten schließlich eingeräumt und ein noch flüchtender Täter wurde durch seine Freunde namentlich benannt. Nach Aufnahme der Personalien und Fertigung von Fotos, wurden alle Personen am Ort entlassen.   Containerbrände Am Abend des Sa., 25.01.2020 meldeten Zeugen zunächst gg. 21:20 Uhr in der Marktstr. einen brennenden Altpapiercontainer und gg. 23:00 Uhr in der Goethestr. einen weiteren brennenden Altpapiercontainer. Die Feuerwehr konnte jeweils das Übergreifen auf andere Objekte verhindern und erfolgreich löschen. In beiden Fällen wird von Brandstiftung ausgegangen.   Verkehrsgeschehen Im Berichtszeitraum vom 24.01.2020, 00:00 Uhr bis Sonntag, 26.01.2020, 10:00 Uhr kam es im Bereich Dessau ? Roßlau zu insgesamt 26 Verkehrsunfällen. Allein am Freitag ereigneten sich davon 18 Verkehrsunfälle. Glücklicherweise wurde niemand schwer verletzt. Lediglich bei drei Unfällen kam es zu leichten Verletzungen. In fünf Fällen entfernte sich der Verursacher unerkannt vom Unfallort.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung