Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Verkehrsunfall 25.01.20120Apenburg-Winterfeld, K 1382, B 71 Richtung Baars: Gegen 00.05 Uhr befuhr der 20-jährige Fahrzeugführer eines Pkw VW Golf die K 1382, als plötzlich ein Reh am Fahrbahnrand stand. Der Fahrer erschrak, bremste, kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw kollidierte mit einem Verkehrszeichen, der Pkw war nicht mehr fahrbereit, ca. 3.000 ? Schaden. Sachbeschädigung Salzwedel, Neuperverstraße: Am 25.01.20, in der Zeit von 01.30-01.40 Uhr, zerstörten unbekannte Täter eine Seitenscheibe eines Pkw Renault, der in der Neuperverstraße abgestellt war, es entstand ein Schaden von ca. 300 ?. Zeugen die Hinweise zur Aufklärung geben können werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Drogenfahrt Salzwedel, Neuperverstraße: Durch Polizeibeamte wurde am 25.01.20 gegen 14:00 Uhr in der Neuperverstraße von Salzwedel ein Opel kontrolliert. Bei dem 26-jährigen Fahrzeugführer wurden körperliche Anzeichen auf Betäubungsmittelkonsum festgestellt. Der folgliche Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Nach einer nunmehr notwendigen Blutprobenentnahme wurde dem 26-Jährigen die Weiterfahrt untersagt. Ein entsprechendes Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet gegen ihn. Verkehrsunfall mit Straßenverkehrsgefährdung Solpke, Krugende, 24.01.2020, 14:20 Uhr: Der 58-jährige Fahrzeugführer befuhr mit seinem VW Caddy, in der Ortslage Solpke, die Straße Krugende /B 188 aus Richtung Mieste kommend in Richtung Gardelegen. Vor dem Ortsausgang Richtung Gardelegen befindet sich eine Verkehrsinsel als Fahrbahnteiler zur Geschwindigkeitsreduzierung. In Höhe der Insel folgte er nicht den Verlauf der Fahrbahn, sondern fuhr gerade weiter über die begrünte Insel. Er beschädigte dabei Frontal mit seinem PKW ein Verkehrszeichen auf der Insel und kam ca. 50 Metern am rechten Fahrbahnrand zum Stehen. Bei dem Fahrzeugführer wurden Anzeichen körperlicher Verkehrsuntüchtigkeit festgestellt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Verkehrsunfall mit Sachschaden Gardelegen, Isenschnibber Chaussee, 25.01.2020, 09:40 Uhr: Eine 56-jährige Fahrerin wollte mit einem Elektrofahrzeug (Streetscooter) vom Gelände eines Autohauses auf die Isenschnibber Chaussee auffahren. Dabei übersah sie die vorfahrtsberechtigte 60-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw Hyundai, welche sich auf der Isenschnibber Chaussee in Richtung Kreisverkehr befand. Sie fuhr hinten links auf den Hyundai auf. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 2000?. Verkehrsunfall mit Unfallflucht Gardelegen, Bahnhofstraße, 25.01.2020, 09:30 Uhr: Die 38-jährige Fahrzeugführerin stellte ihren Pkw VW Golf auf einen öffentlichen Parkplatz am 24.01.2020 um 08:15 Uhr in der Bahnhofstraße ab. Als sie am 25.01.2020 gegen 09:30 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie einen Lackschaden am Heck des Fahrzeugs. Der unbekannte Unfallverursacher hat das Fahrzeug womöglich bei einem Ein- oder Ausparkversuch mit seinem Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher hinterließ keine Personalien und entfernte sich unbemerkt vom Unfallort. Zeugen die den Unfall beobachtet haben können sich bei der Polizei Gardelegen unter der Telefonnummer 03907 / 7240 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de