Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Einbrecher durchwühlen zwei Kindertagesstätten Salzwedel, Gardelegener Straße: Bislang unbekannte Täter drangen widerrechtlich in zwei Kindertagesstätten in der Gardelegener Straße in Salzwedel ein. Zu beiden Objekten verschafften sich die Unbekannten gewaltsam Zutritt und durchwühlten anschließend mehrere Schränke. Die Sachschäden, die die Täter durch die Einbrüche verursachten, liegen im unteren vierstelligen Bereich. Der Wert des erlangten Diebesgutes ist im Gegensatz gering. Aus einer Kindertagesstätte fehlte ein zweistelliger Bargeldbetrag, aus der zweiten Örtlichkeit wurde nichts entwendet. Die Einbrüche geschahen zwischen dem 24.01.2020, 17:00 Uhr und dem 27.01.2020, 06:00 Uhr. Ob die Taten im Zusammenhang stehen ist derzeitig Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (03901/848-0) zu melden. Einbruch in Cafeteria Gardelegen, Ernst-von-Bergmann-Straße: Unbekannte Täter schlugen eine Scheibe einer Cafeteria ein und verschafften sich dadurch Zutritt zum Objekt. In weiterer Folge wurde die Räumlichkeit durchwühlt. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten die Täter eine bislang unbekannte Summe Bargeld aus einem Getränkeautomaten. Der Tatzeitraum kann vom 26.01.2020, 18:00 Uhr bis 27.01.2020, 05:10 Uhr eingegrenzt werden. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Gardelegen (03907/724-0) zu melden. Lkw-Reifen zerstochen Brüchau: Im Zeitraum vom 25.01.2020, 23:30 Uhr bis 26.01.2020, 11:00 Uhr wurden vier Reifen eines in Brüchau geparkten Lkw Iveco durch unbekannte Täter zerstochen. Das Fahrzeug war in einer Seitenstraße, in unmittelbarer Nähe zur Durchgangsstraße der Ortschaft Brüchau abgestellt. Die Schadenshöhe wird auf circa 8.000 Euro geschätzt. Hinweise zur Tat nimmt das Revierkommissariat Gardelegen (03907/724-0) entgegen. Verkehrsüberwachung 24.01.2020, 09:00 bis 15:00 Uhr, Cheine B71: In Cheine wurde eine Geschwindigkeitskontrolle von 785 Kraftfahrzeugen, davon 107 Lkw durchgeführt. Hierbei konnten insgesamt 15 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt werden. Der schnellste Pkw wurde bei erlaubten 50 km/h mit 73 km/h gemessen. Der schnellste Lkw fuhr mit 72 km/h. 26.01.2020, 11:10 bis 12:10 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: 8 von 22 kontrollierten Fahrzeugen fuhren in Salzwedel bei erlaubten 50 km/h zu schnell. Alle Verstöße lagen im Verwarngeldbereich. Der Schnellste war mit 65 km/h unterwegs. Wildunfälle 25.01.2020, 17:55 Uhr, L20 Kusey-Klötze: Ein Mann (24) befuhr mit seinem Skoda die L 20 aus Richtung Kusey in Richtung Klötze, als etwa 1 km vor Ortseingang Klötze ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Bei der Kollision entstand Sachschaden am Fahrzeug von geschätzt 3.000 Euro. Das Tier verendete vor Ort. 26.01.2020, 20:43 Uhr, B248 Salzwedel-Kuhfelde: Circa 1km vor der Ortslage Kuhfelde aus Richtung Salzwedel überquerte ein Fuchs die Fahrbahn. Ein Audi-Fahrer (22) kollidierte mit dem Tier. Der Fuchs verendete am Unfallort. Der Schaden am Fahrzeug beträgt etwa 2.000 Euro. 27.01.2020, 05:30 Uhr, K1117 Darnebeck-Ristedt: Eine 50-jährige Frau fuhr von Darnebeck nach Ristedt, als plötzlich ein Dachs über die Fahrbahn lief. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem das Tier verendete. Der Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro. 27.01.2020, 06:45 Uhr, B71 Kakerbeck-Wiepke: Etwa 5.000 Euro Sachschaden entstanden beim Zusammenstoß zwischen einem Reh und einem Mann (35) im VW Passat. Das Wildtier flüchtete. 27.01.2020, 08:05 Uhr, K1077 Boock-Kleinau: Eine 52-jährige Frau befuhr im VW Passat die K 1077 aus Richtung Boock kommend in Richtung Kleinau. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Dabei entstand Sachschaden am Fahrzeug in Höhe von circa 2.000 Euro. Das Tier flüchtete.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de