: 25
Salzwedel, den 28.01.2020

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Kind nach Unfall verletzt 28.01.2020, 07:00 Uhr, Salzwedel, Uelzener Straße: Eine VW-Fahrerin (70) befuhr die Uelzener Straße aus Richtung Karl-Marx-Straße. Auf Höhe der Einmündung zur Hoppestraße übersah sie einen 9-jährigen Jungen, der über den dortigen Fußgängerüberweg ging. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch das Kind zu Fall kam. Der Junge verletzte sich leicht am Arm und wurde zur weiteren Untersuchung mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Salzwedel verbracht. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden.   Brand von Müllcontainern 27.01.2020, Klötze, Am Hegefeld: Um 20:22 Uhr wurde der Polizei ein Brand von drei Müllcontainern in Klötze bekannt. Die Container befanden sich unter einem Carport, welcher ebenso Brandschäden aufwies. Weiterhin wurde ein anliegender Baum durch das Feuer beschädigt. Der entstandene Sachschaden liegt im vierstelligen Eurobereich. 10 Kameraden der Feuerwehr kamen vor Ort zum Einsatz. Nach bisherigen Ermittlungen wird als Brandursache von Brandstiftung ausgegangen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Salzwedel (03901/848-0).       Fahren ohne Fahrerlaubnis            27.01.2020, 15:20 Uhr, Wiepke, Beekendorfer Straße: Ein 38-jähriger Mann im VW wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es konnte festgestellt werden, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt. Eine Strafanzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde gefertigt.   Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln 28.01.2020, 03:30 Uhr, Wiepke, B71: Auf der B71 in Wiepke wurde ein Pkw Ford angehalten und kontrolliert. Hierbei stellten die Polizeibeamten bei dem 22-jährigen Fahrer typische Anzeichen für den Konsum von berauschenden Mitteln fest. Daraufhin wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher positiv auf Cannabis anschlug. Die anschließende Blutprobenentnahme erfolgte im Altmark-Klinikum Gardelegen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.   Kollision zwischen Opel und Radfahrerin 28.01.2020, 07:45 Uhr, Salzwedel, Vor dem Lüchower Tor: Der Fahrer (53) eines Opel  beabsichtigte von einem Grundstück auf die Straße Vor dem Lüchower Tor in Salzwedel zu fahren. Hierbei übersah er eine von links kommende Radfahrerin (81), welche auf der Fahrbahn Vor dem Lüchower Tor in Richtung Bahnhofstraße ohne Beleuchtung am Fahrrad unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Radfahrerin stürzte und sich am Bein verletzte. Die Frau wurde zur Untersuchung mit dem Rettungswagen ins Altmark-Klinikum Salzwedel verbracht. Am Opel und am Fahrrad entstand geringfügiger Sachschaden.   Geschwindigkeitskontrolle in Wiepke 27.01.2020, 11:00 bis 17:00 Uhr, Wiepke, B71: Auf der B71 in Wiepke erfolgte eine Geschwindigkeitskontrolle von insgesamt  1081 Kraftfahrzeugen, davon 197 Lkw. Hierbei wurden insgesamt 34 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Davon ziehen 8 Verstöße ein Bußgeld nach sich. Ein Fahrer fuhr mit 94 km/h bei erlaubten 50 und hat neben dem Bußgeld mit einem Fahrverbot zu rechnen.   Wildunfälle 27.01.2020, 18:20 Uhr, B188 Jävenitz-Kloster Neuendorf: Etwa 1.500 Euro Sachschaden entstanden beim Wildunfall zwischen Jävenitz und Kloster Neuendorf. Ein 54-jähriger Mann im Ford Mondeo kollidierte mit einem die Fahrbahn überquerenden Reh. Das Tier flüchtete. 28.01.2020, 06:10 Uhr, K1086 Engersen- Zichtau: Ein Mann (52) im VW-Transporter befuhr die K1086 aus Engersen kommend in Richtung Zichtau, als drei Rehe die Fahrbahn kreuzten. Ein Tier stieß frontal mit dem Fahrzeug zusammen. Die beiden anderen Wildtiere kollidierten mit der Fahrzeugseite. Der Jagdpächter wurde zur Nachsuche der verletzten Tieren verständigt. Es entstand Sachschaden in ungefährer Höhe von 2.000 Euro. 28.01.2020, 06:50 Uhr, K1105 Roxförde-Potzehne: Circa 15.000 Euro Schaden sind die Bilanz der Kollision zwischen einem Mann (51) im Skoda und einem Wildschwein. Das verletzte Tier musste durch die Polizeibeamten von seinen Leiden erlöst werden. 28.01.2020, 07:37 Uhr, B71 Seeben-Bergen (Dumme): Eine Frau (43) fuhr auf der B71  aus Richtung Seeben in Richtung Bergen (Dumme). Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro am Fahrzeug entstand. Das Tier entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. 28.01.2020, 07:48 Uhr, L27 Kremkau-Algenstedt: Der Fahrer (58) eines Toyota Yaris befuhr die L 27 aus Kremkau in Richtung Algenstedt, als ein Reh über die Straße wechselte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstand. Das Tier verendete vor Ort.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung