: 27
Salzwedel, den 30.01.2020

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Dritter Brand in Folge 29.01.2020, 20:32 Uhr, Klötze, Am Hegefeld: Am Hegefeld in Klötze kam es zum dritten Mal in Folge zu einem Brand eines Papiermüllcontainers. 11 Kameraden der Feuerwehr Klötze waren vor Ort mit Löscharbeiten beschäftigt. Das Feuer verursachte einen Schaden am Müllcontainer im dreistelligen Eurobereich. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Salzwedel (03901/848-0).   Ohne Fahrerlaubnis unterwegs 30.01.2020, 10:28 Uhr, Verbindungsweg B190-Ritze: Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Beamten ein VW Golf auf, welcher  den Verbindungsweg zwischen der B190 und Ritze befuhr. Weil für den Weg ein Durchfahrtsverbot für Pkw gilt, entschlossen die Polizeibeamten, das Fahrzeug zu kontrollieren. Der 44-jährige Fahrzeugführer gab zunächst an, seinen Führerschein zu Hause liegen gelassen zu haben. Eine Recherche in den polizeilichen Auskunftssystemen ergab, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige gefertigt.   Falscher Gang verursacht 7.500 Euro Schaden 29.01.2020, 13:55 Uhr, Immekath, Am Dorfplatz: Eine Frau wollte im  Ford rückwärts vom Parkplatz Am Dorfplatz in Immekath fahren. Aufgrund eines Schaltfehlers fuhr das Fahrzeug stattdessen nach vorne und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Am Fahrzeug und an der Laterne entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 7.500 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.   Zeugen gesucht Klötze: Am 02. oder 03.11.2019 um kurz vor 23 Uhr kam es in Klötze, An der Wasserfahrt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern (34 und 35 Jahre alt). Die Tat ereignete sich vor den dortigen Glascontainern. Durch nachfolgende kriminalpolizeiliche Ermittlungen wurde bekannt, dass eine Personengruppe, welche sich aus Richtung Schützenstraße dem Tatort näherte, die Tat beobachtete. Weil Personen aus dieser Gruppe die Männer ansprachen konnte die Auseinandersetzung beendet und Schlimmeres verhindert werden. Diese bisher unbekannten Personen werden nun als Zeugen zur Tat gesucht. Wer Hinweise zum Sachverhalt geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Gardelegen unter der Telefonnummer 03907/724-0 zu melden.   Geschwindigkeitskontrolle in Kakerbeck 29.01.2020, 09:00 bis 15:00 Uhr, Kakerbeck, B71: 823 Pkw und 134 Lkw wurden im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in Kakerbeck überprüft. 20 Fahrzeuge fuhren zu schnell. Vier Verstöße davon liegen im Bereich eines Bußgeldes. Der schnellste Fahrer war mit 85 km/h unterwegs und hat neben dem Bußgeld auch mit einem Fahrverbot zu rechnen.   Wildunfall 29.01.2020, B71 Kakerbeck-Cheinitz: Der Fahrer (41) eines Mercedes befuhr die B71 aus Richtung Kakerbeck in Richtung Cheinitz. Ein Fuchs kreuzte die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Das Tier verendete vor Ort. Das Fahrzeug war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung