: 39
Burg, den 04.02.2020

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Gommern Verfolgungsfahrt endet am Baum Gestern Nachmittag wollten die Biederitzer Regionalbereichsbeamten einen Pkw Mercedes kontrollieren, der sie zuvor auf der B 184 mit hoher Geschwindigkeit überholt hatte. Nachdem die Beamten das Signal zum Anhalten gesetzt hatten, beschleunigte das Fahrzeug und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. In Menz bog das Fahrzeug ab und fuhr im Weiteren über Feldwege, die B 184, die Kreisstraße 1220, die L 56 und bog bei Leitzkau wieder auf einen Feldweg ab. Diesen befuhr der Pkw, in dem drei Insassen waren, und kam dann an einer Waldkante ins Rutschen und stieß gegen einen Baum. Die drei Insassen (zwei Männer und eine Frau) sprangen, offensichtlich unverletzt, aus dem Fahrzeug und flüchteten. Durch die eingesetzten Kräfte wurde der Bereich gesichert und sukzessive abgesucht, wobei ein Hubschrauber und ein Fährtenspürhund zum Einsatz kamen. Durch den Hubschrauber konnten zwei Personen aufgespürt werden, die sich versuchten dem Zugriff der Beamten zu entziehen, indem sie sich auf einem Hochstand versteckt hielten. Der Mann (23) und die Frau (20), die beide aus Loburg stammen, wurden zunächst vorläufig festgenommen. Einzig der Fahrer des Fahrzeugs konnte nicht aufgefunden, dafür aber namentlich bekannt gemacht werden. Bei der Inaugenscheinnahme und Durchsuchung des Pkw wurde im Kofferraum diverses Kupfermaterial (ca. 100kg) aufgefunden werden. Darüber hinaus stellten die Beamten fest, dass die Kennzeichen verändert worden sind. Der Pkw musste mittels Radlader geborgen werden und wurde sichergestellt. Gegen den Fahrer und die Insassen Straf- und Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach Beendigung der kriminalpolizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Festgenommenen aus dem Gewahrsam entlassen. Insgesamt waren fast 20 Polizeibeamte an dem Einsatz beteiligt gewesen. (Foto: ?Pkw Mercedes?)  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 40
Burg, den 04.02.2020

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Jerichow/OT Roßdorf Diebstahl von 5 Bienenvölkern In der Zeit vom 06.01.2020 bis zum 11.01.2020 haben unbekannte Täter 5 Bienenvölker, die in der Fröbelstraße in Roßdorf standen, entwendet. Die 5 Einraumbeuten waren auffällig in den Farben gelb, rot und blau gestaltet. Der Spurenlage nach sind die Täter mit einem größeren Fahrzeug, vermutlich einem Pickup vorgefahren und haben die Beuten entwendet. Hinweise zu den Tätern und/oder dem Verbleib nimmt die Polizei in Burg, unter der Telefonnummer 03921-9200 entgegen. (Foto: ?Bienenbeute?)     Genthin Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin Gestern Nachmittag befuhr ein Pkw Dacia in der Ortslage Genthin die Geschwister-Scholl-Straße und hatte die Absicht auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes abzubiegen. In dem Moment fuhr dem Pkw eine Fahrradfahrerin, die den Radweg in entgegengesetzter Richtung befuhr, in die Seite und stürzte. Die 59-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu und wurde medizinisch behandelt. An dem Pkw entstand Sachschaden.     Elbe-Parey/OT Güsen Gasflaschen entwendet In der Nacht zum Dienstag haben unbekannte Täter das Tor zum Gelände eines in Güsen gelegenen Baumarktes aufgebrochen. Im Weiteren sind 13 Gasflaschen, die sich in einem entsprechenden Käfig befanden, entwendet worden.      

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung