: 34
Salzwedel, den 07.02.2020

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfallflucht in Salzwedel 06.02.2020, 14:48 Uhr, Salzwedel, St.Georg-Straße Ein 69-jähriger Klötzer wollte am Donnerstagnachmittag nur kurz mit seinem Hund in der St.Georg-Straße in Salzwedel Gassi gehen. Zuvor stellte er seinen PKW Rover in einer Parkbucht ab. Als er wiederkam stellte er fest, dass sein linker Außenspiegel abgefahren wurde. Ein Zeuge macht den Fahrzeughalter drauf aufmerksam, dass ein LKW mit Stendaler Kennzeichen bei dem Versuch, nach links in die Straße-der-Opfer-des-Faschismus- abzubiegen, mit dem Außenspiegel des Rover kollidiert war und die Fahrt fortsetzte. Am Rover entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Wer in diesem Zusammenhang  mit dem Verkehrsunfall Hinweise zum LKW dessen Fahrer geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier AMK Salzwedel ("03901 848-0) zu melden.   Verkehrsunfall mit fünfstelligem Schaden 06.02.2020, 16:42 Uhr, Mechau, Köppenstieg Hoher Sachschaden entstand am frühen Donnerstagabend in Mechau. Eine 44-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg befuhr mit ihrem BMW die Bauernstraße und wollte in den Köppenstieg nach links einbiegen. Dabei kam es aus der Gegenrichtung ein LKW MAN und wollte weiter in Richtung Dorfplatz fahren. Die BMW-Fahrerin missachtete wohl den bevorrechtigten LKW und kollidierte mit diesem in der Folge. Am BMW entstand ein Sachschaden von ca. 7500 Euro, der Schaden des LKW beläuft sich auf ca. 2500 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand.     Diebstahl von Kinderwagen in Salzwedel 06.02.2020, 17:01 Uhr, Ernst-Thälmann-Straße, Salzwedel Ein 30-jähriger Salzwedeler teilte am Donnerstagabend gegenüber der Polizei den Diebstahl von zwei Kinderwagen mit. Tatort sei ein Wohnblock in der Ernst-Thälmann-Straße in Salzwedel gewesen. Als Tatzeit grenzte der Mitteilende die Zeit von Montag bis Donnerstag ein. Die Kinderwagen haben in einem gemeinsamen Kellerbereich des Mehrfamilienhaus gestanden, welcher nicht verschlossen ist. Bei den entwendeten Kinderwagen handelt es sich um zwei ?Einsitzer? oder auch ?Buggies? in den Farben orange und beige. Der Schaden beläuft gesamt auf einen mittleren dreistelligen Betrag. Erneuter Unfall mit verletztem Radfahrer 06.02.2020, 18:07 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße Erneut kam es Donnerstagabend im Bereich der Einmündung Brückenstraße/Ernst-Thälmann Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen PKW und Radfahrer. Kurz nach 18 Uhr befuhr ein 75 jähriger Volvo-Fahrer die Brückenstraße und wollte nach links in die Ernst-Thälmann-Straße einbiegen. Dabei übersah er wohl eine von rechts kommende 39-jährige Radfahrerin und stieß mit dieser zusammen. Die Radfahrerin wurde mit dem Krankenwagen ins Klinikum Salzwedel verbracht. Nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen wurde die Radfahrerin zum Glück nur leicht verletzt.   Zusammenstoß mit Reh 06.02.2020, 17:45 Uhr, K1389 zwischen Ritze und Groß Chüden Ein Reh verursachte am Donnerstagabend ein recht hohen Sachschaden am einem VW zwischen Ritze und Groß Chüden. Als der 37-jährige Fahrzeugführer die K1389 befuhr, querte plötzlich das Reh die Fahrbahn. Der Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Reh zusammen. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro, das Reh verendete noch am Unfallort. Wildunfall auf der B 188 06.02.2020, 21:19 Uhr, B188, Gardelegen in Richtung Oebisfelde Ein 30-jähriger VW-Fahrerin fuhr am Donnerstagabend mit seinem PKW aus Richtung Gardelegen in Richtung Oebisfelde, als kurz hinter dem Ortsausgang Taterberg ein unbekanntes Tier die Fahrbahn kreuzte. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Der Schaden am VW wird auf ca. 4000Euro geschätzt. Das unbekannte Tier flüchtete nach dem Unfall. Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs 07.02.2020, 00:43 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße In der Nacht von Donnerstag auf Freitag stellten die Beamten einen Seat mit Salzwedeler Kennzeichen auf der Ernst-Thälmann-Straße fest und kontrollierten diesen in Folge routinemäßig. Der 29-jährige Fahrzeugführer händigte den Beamten einen Führerschein aus, welcher im Kosovo ausgestellt wurde. Da der Fahrzeugführer jedoch bereits seit 2015 in Deutschland wohnt und Führerscheine aus nicht EU- oder EWR Vertragsstaaten ihre Gültigkeit nach einem Jahr in Deutschland verlieren, mussten die Beamten die Fahrt des Seat-Fahrers beenden und ihm eröffnen, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Falschgeld in Umlauf gebracht 06.02.2020, 19:37 Uhr, Salzwedel, Bahnhofstraße Die 64 jährige Mitarbeiterin einer Spielothek informierte am Donnerstagabend die Polizei und teilte mit, dass ein 29-jähriger Salzwedeler versucht habe, zwei falsche 10 Euro Scheine in Münzgeld zu wechseln. Die Beamten konnten Sowohl den 29-jährigen als auch das Falschgeld in der Spielothek vorfinden. Die Kriminalpolizei Salzwedel prüft gegenwärtig Zusammenhänge zwischen dieser Tat und Ermittlungsverfahren aus den letzten Wochen, wo ähnliche Blüten in den Umlauf gebracht wurden. Das Falschgeld wirkte am Donnerstag auf den ersten Blick echt, jedoch konnte bei genauer Betrachtung durch Aufschrift KOPIE auf dem Geldschein festgestellt werden. Gegen den 29-jährigen wurde eine Anzeige aufgenommen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung